Zusammen mit dem Galaxy S8 hebt Samsung den Google Wifi-Konkurrenten auf, der Ihre IoT-Sicherheit betreibt

  • Oct 06, 2023

Samsung hat nicht nur ein neues Galaxy S8 vorzuweisen, sondern auch den neuen WLAN-Router Connect Home, der in einen SmartThings-Hub integriert ist.

Samsung-Connect-Home-Router-2x2-3.jpg

Der Samsung Connect Home-Router und die App sollen es den Menschen einfacher machen, ihre vernetzten Dinge zu verwalten.

Bild: Joshua Goldman/CNET

Samsungs neues Connect Home wird einen Konkurrenten bieten Google Wifi oder den Eero-Mesh-Router, verfügt aber auch über den SmartThings-Hub von Samsung zur Verwaltung von IoT-Geräten zu Hause.

Der koreanische Riese preist das Produkt als praktische Antwort auf die vielen Dinge an, die bei der Sicherheit von IoT-Geräten schief gehen können.

Samsung Galaxy S8

  • Das nahezu perfekte Comeback von Samsung lässt die Konkurrenz weit hinter sich
  • 11 Gründe, warum das Galaxy S8 für Unternehmen besser ist als das iPhone 7
  • Das Galaxy S8 unterstützt DeX: Ist es ein Chromebook-Challenger oder ein virtuelles Desktop-Spiel?
  • Android-Flaggschiffe: Welches ist das Beste für Unternehmen?
  • Samsung bestätigt das Problem mit dem roten Display des Galaxy S8
  • Samsung blockiert die Möglichkeit, die Bixby-Taste des Galaxy S8 neu zuzuordnen

Samsung hat SmartThings im Jahr 2014 übernommen und das Produkt verkauft, um Menschen bei der Koordinierung und Verwaltung ihrer verbundenen Geräte zu unterstützen. Mit Samsung Connect Home erhalten Verbraucher den SmartThings Hub als integrierte Funktionen.

ZDNet-Schwesterseite CNET Berichte dass die Samsung Connect Home-Hardware selbst ein Paket von bis zu drei kleinen WLAN-Routern enthält, wobei eine Einheit mit dem Breitbandmodem verbunden ist und die anderen Einheiten dazu dienen, die WLAN-Abdeckung im Internet zu verbessern heim.

Laut Samsung DatenblattSamsung Connect wird Menschen dabei helfen, die Kontrolle und Verwaltung ihrer verbundenen Dinge zu vereinfachen. Eine neue Smartphone-App von Samsung Connect verfügt über ein Dashboard, das den Status verschiedener verbundener Geräte anzeigt und die Änderung von Einstellungen über den Bildschirm ermöglicht.

Samsung Connect kann SmartThings-IoT-Geräte erkennen und funktioniert mit den Smart-TVs von Samsung, indem es Benachrichtigungen an einen Fernseher oder ein Telefon sendet, um „erhöhte Sicherheit und Konnektivität“ zu gewährleisten. Es funktioniert mit einer Reihe von Samsung-Haushaltsprodukten, darunter Kameras und größeren Geräten.

Die Hardware nutzt die Funkprotokolle Zigbee und Z-Wave sowie Bluetooth 4.1 und ist mit Produkten von Drittanbietern wie den Philips Hue-Leuchten, Netgear Arlo und Ring Video Doorbell kompatibel.

Benutzer können auch benutzerdefinierte Modi erstellen, z. B. einen Morgen- oder Filmmodus, der Lichter, Musik und Lautsprecher an diese Anlässe anpasst.

Die Samsung Connect-App ist derzeit auf dem neuen Galaxy S8 und S8+ vorinstalliert und wird bald im Play Store von Google sowie im App Store von Apple verfügbar sein.

Samsung wird ein Standard-Connect Home und ein Connect Home Pro mit besseren Spezifikationen herausbringen, die jedoch nur als Einzelgerät erhältlich sind. Das Standardgerät liefert 866 Mbit/s im 5-GHz-Band, während das Pro 1,7 Gbit/s im 5-GHz-Band liefert. Beide bieten eine Reichweite von 1.500 Quadratfuß mit einem einzigen Gerät, sodass ein Dreierpack 4.500 Quadratfuß abdeckt Füße.

Laut CNET hat Samsung weder Preise noch Verfügbarkeit bekannt gegeben, obwohl das Produkt laut CNET voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2017 in den Handel kommen wird.

VIDEO: Smarter Router: Verwalten Sie alle Ihre Samsung-Haushaltsgeräte mit einer App

Lesen Sie mehr über Heimvernetzung

  • Einführung von Google Home und Google Wifi in Großbritannien
  • Mesh-Netzwerk: Warum es zu Ihnen nach Hause oder ins Büro kommt
  • BT startet das erste Mesh-Netzwerk Großbritanniens für Whole Home Wi-Fi