Huawei stellt Windows Phone-Pläne ein und will Samsung und Apple mit Android herausfordern

  • Oct 09, 2023

Der drittgrößte Smartphone-Hersteller sagt, dass Android den Anbietern mehr Möglichkeiten bietet, etwas anders zu machen.

Der Smartphone-Hersteller Huawei hat seine Pläne für Windows Phone-Geräte auf Eis gelegt und erklärt, er werde mit Android versuchen, die Dominanz von Samsung und Apple herauszufordern.

Huawei ist vielleicht vor allem für den Aufbau von Telekommunikationsinfrastrukturen bekannt, hat sich aber zunehmend auch in den Bereich der Consumer-Hardware verlagert. Mittlerweile ist das Unternehmen hinter Samsung und Apple der drittgrößte Smartphone-Hersteller Ascend-Gerätepalette zu seinen bekanntesten Produkten.

In einem Interview in der Huawei-Zentrale in Shenzhen, China, sagte Shao Yang, Marketingdirektor der Consumer Business Group von Huawei, dies Das Unternehmen hatte in der Vergangenheit Windows-Phone-Geräte gebaut, diese waren schwer zu verkaufen und Huawei hat nun seine Pläne zur Nutzung des Betriebssystems eingestellt System.

Mehr lesen

Das Leben im Huawei-Hauptquartier in Shenzhen: In Bildern

Lies jetzt

„Für uns ist Android unserer Meinung nach die beste Wahl“, sagte er. „Das größte Problem ist, dass Windows nicht ganz einfach unabhängig zu entwickeln ist …“ Viele Dinge werden von Windows definiert [und] sie lassen den Anbietern nur sehr wenig Raum zur Entwicklung.“

Im Gegensatz dazu, sagte er, habe bei Android-Telefonen „jeder Anbieter sein eigenes Potenzial, ...“ Innovation".

Bereits im März sagte Shao, das Unternehmen arbeite an einem Telefon, das sowohl Windows Phone als auch Android dual booten könne, das Projekt sei jedoch auf Eis gelegt worden.

Huawei fasste seine Position heute in einer Erklärung zusammen und gab auch bekannt, dass es nicht auf der von Samsung unterstützten Tizen-Plattform entwickeln wird: „Open-Source- und webbasierte Plattformen wie die von Tizen und Google sind gute Möglichkeiten für die Zusammenarbeit für Schlüsselindustrien.“ Spieler.

„Bei Huawei haben wir eine strategische Beziehung zu Google und werden weiterhin an dieser Plattform teilnehmen und eng mit der Industrie zusammenarbeiten.“ Partner, um die Hardware- und Softwareinnovationen bereitzustellen, die den Bedürfnissen der Verbraucher am besten entsprechen, und das mobile Ökosystem der Benutzer weiterzuentwickeln sind hinterher. Derzeit gibt es keine Pläne, auf der Tizen-Plattform zu arbeiten. Wir legen alle Veröffentlichungen neuer Windows Phones auf Eis.“

ZDNet hat Microsoft um einen Kommentar gebeten und wird diese Geschichte aktualisieren, wenn es welche erhält.

Obwohl Huawei ein relativ neuer Teilnehmer auf dem Mobilfunkmarkt ist, verzeichnet das Unternehmen ein schnelles Wachstum. Im Jahr 2010, dem Jahr, in dem das Unternehmen sein erstes Smartphone auf den Markt brachte, beliefen sich die ausgelieferten Geräte auf drei Millionen. Diese stiegen auf 20 Millionen Smartphones im Jahr 2011, auf 32 Millionen im Jahr 2012 und im Jahr 2013 auf 52 Millionen. Shao sagte, dass die Auslieferungen von Huawei-Smartphones in diesem Jahr voraussichtlich 90 Millionen erreichen werden.

Im ersten Halbjahr 2014 lieferte Huawei 64,2 Millionen Mobilgeräte aus, davon waren 34,2 Millionen Smartphones – ein Anstieg von 62 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Shao sagte, dass der Anteil des Unternehmens am Smartphone-Markt im zweiten Quartal dieses Jahres 6,9 Prozent erreicht habe – zwei Prozent mehr als der viertplatzierte Anbieter. Laut den Analysten von IDC hat Samsung einen Marktanteil von rund 25 Prozent, Apple hingegen liegt bei 12 Prozent.

„Wir glauben, dass wir ein Herausforderer für die Spitzenklasse sein können, für Apple und Samsung“, sagte er.

Lesen Sie mehr über Huawei

  • Huawei eröffnet Forschungs- und Entwicklungseinrichtung in Frankreich
  • Laut Huawei ist Windows Phone unrentabel und schwierig: Bericht
  • Huawei erwartet einen Anstieg der Smartphone-Auslieferungen auf 34 Millionen und verfehlt damit knapp die Ziele für das erste Halbjahr