SlideShare-Dumps Flash wird zu HTML5: Entwicklerressourcen vs. mehrere Apps

  • Oct 18, 2023

Jonathan Boutelle, CTO von SlideShare, sagte, die Entwicklung von Apps auf mehreren Plattformen habe seine Entwicklerressourcen gespalten. Der Fix war HTML5.

SlideShare, eine beliebte Website zum Teilen von Präsentationen, hat Adobes Flash für HTML5 aufgegeben, um Entwicklerressourcen effektiver zu nutzen und die Grundlage für seine mobile Strategie zu bilden.

Jonathan Boutelle, CTO von SlideShare, erläuterte den Schritt des Unternehmens in einem Interview. Boutelles Begründung für die Umstellung auf HTML5 ist bemerkenswert, da Publisher App-Stores aus Gründen der Umsatzaufteilung und der Tatsache, dass mehrere Plattformen in Betracht gezogen werden müssen, zunehmend meiden.

SlideShare ist nicht der Erste auf dem HTML5-Zug, seit LinkedIn, Pandora, Amazon und andere diesen Weg eingeschlagen haben, aber Boutelle gab an, dass Entwicklerressourcen oberste Priorität hätten.

Homepageipad.jpg

„Wenn Sie das App-Spiel spielen, fragmentiert es auf Seiten des Herausgebers den technischen Aufwand. „Man braucht eine iPhone-App, eine Android-App, vielleicht eine BlackBerry-App, und wenn Windows Phone 7 Fuß fasst, wird man das auch brauchen“, sagte Boutelle. „Es splittert die Entwicklerressourcen auf negative Weise.“

Und wenn man erst einmal mit der App unterwegs ist, kommt man nur schwer wieder raus. „Die anhaltenden Schmerzen sind ziemlich stark“, sagte Boutelle.

Zusätzlich. Boutelle stellte fest, dass es beim App-Modell eine Reibung zwischen dem Teilen eines Präsentationslinks und dem tatsächlichen Klicken darauf gab. Benutzer müssten eine App herunterladen und installieren. „Dieses erste Engagement ist eine Menge Arbeit.“

Die Entscheidung für HTML5 habe „mehrere Wochen“ gedauert und sei nicht trivial. Am Ende haben sich die HTML5-Unterstützung auf jedem Smartphone sowie die Möglichkeit, Inhalte ohne Installation zu teilen, durchgesetzt.

Boutellis Arbeitstheorie besagt, dass das Web letztendlich zum App Store werden wird. SlideShare hatte auch ein geschäftliches Motiv, da es Werbung und Abonnements unterstützt. Boutelle bemerkte auch, dass SlideShare, das 60 Millionen Nutzer hat, sein eigenes Schicksal kontrollieren wollte und HTML5 dies zuließ. „Wir wollen keinen Bürokraten in Cupertino zwischen uns und unserem Nutzer“, sagte er.

Aufgrund dieser geschäftlichen und technischen Argumente sah SlideShare auch andere Vorteile durch die Umstellung auf HTML5. Zu den wichtigsten Punkten:

  • Das Projekt erforderte sechs Leute und sechs Monate Arbeit.
  • SlideShare hat eine proprietäre Technologie implementiert, die PowerPoint- und Word-Dokumente in Originalschriftarten und -stilen in HTML5 rendert.
  • Die Website wird 30 Prozent schneller gerendert, die Dateien sind 40 Prozent kleiner und sparen Bandbreitenkosten.
  • Die Website von SlideShare ist standardmäßig HTML5 und springt zurück zu Flash, wenn ein Benutzer keinen aktuellen Browser hat.

Es bleibt abzuwarten, ob HTML5-Seiten und -Apps parallel entwickelt werden oder ob sich das eine gegenüber dem anderen durchsetzt. Boutelle sagte, er glaube, dass der HTML5-Wendepunkt in zwei bis drei Jahren erreicht sei.

Andere Analysten sind sich nicht so sicher. Shaw Wu, Analyst bei Sterne Agee, sagte in einer aktuellen Forschungsnotiz, dass HTML5 keine großen Auswirkungen auf Apple haben wird.

Wu sagte:

Wir glauben, dass HTML5 Auswirkungen auf Software von Drittanbietern wie Adobe Flash und Microsoft Silverlight haben könnte, die dabei helfen, dies heute auf HTML4 zu erreichen. Bei Apps, die nativ auf einem Mobilgerät wie Smartphones und Tablets ausgeführt werden, sind die Auswirkungen jedoch unserer Meinung nach nicht so negativ, wie einige vermuten. Der Grund dafür ist, dass bei Mobilgeräten Akkulaufzeit, Bandbreite und Touchscreen-Schnittstellen von größter Bedeutung sind. Daher sind kompilierte, optimierte Apps ohne Browser-Overhead von entscheidender Bedeutung. Wir betrachten HTML5 eher als Technologie der nächsten Generation zum Erstellen qualitativ hochwertigerer Websites und nicht als Apps.