Cloudera arbeitet mit dem Hadoop-Entwickler Cask zusammen

  • Oct 18, 2023

Die Partnerschaft beinhaltet eine nicht näher bezeichnete Kapitalbeteiligung von Cloudera.

Das führende Hadoop-Vertriebsunternehmen Cloudera hat eine Partnerschaft mit Cask geschlossen und in dieses investiert, ein Startup, das einen Anwendungsserver für Hadoop herstellt.

Im Rahmen der Partnerschaft werden Cloudera und Cask ihre Open-Source-Frameworks Cloudera Enterprise und die Cask Data Application Platform (CDAP) verknüpfen. Cask hat außerdem eine neue CDAP-Version mit integrierten Optimierungen für Cloudera Enterprise veröffentlicht. Insbesondere können Cloudera-Kunden CDAP direkt über Cloudera Manager installieren, starten und überwachen.

Hervorgehoben

  • Ist Windows 10 zu beliebt für sein eigenes Wohl?
  • 5 Wege, den besten Ort für den Berufseinstieg zu finden
  • So wird generative KI die Gig Economy zum Besseren verändern
  • 3 Gründe, warum ich dieses 300-Dollar-Android dem Pixel 6a von Google vorziehe

Die Partnerschaft beinhaltet auch eine Kapitalbeteiligung von Cloudera, weitere Details wurden jedoch nicht genannt. Cloudera wird außerdem dem strategischen Beirat von Cask beitreten.

„Im Laufe der Jahre hat Hadoop ein reichhaltiges Ökosystem für Datenaufnahme, Analyse, Verarbeitung, Sicherheit und Compliance hervorgebracht Dienstleistungen, die einen echten Enterprise Data Hub ausmachen“, sagte Mike Olson, Mitbegründer und Chief Strategy Officer von Cloudera. „Wir sehen eine explosionsartige Zunahme von Anwendungen und Tools, die nativ auf dieser Plattform basieren und technisch nicht versierten Benutzern dabei helfen, echten Nutzen aus Big Data zu ziehen. Cask bietet Entwicklern viel bessere Möglichkeiten, diese Anwendungen zu erstellen und bereitzustellen. Big-Data-Anwendungen werden in den nächsten Jahren ein wichtiger Treiber des Marktwachstums sein, und Cask ist genau an der richtigen Stelle, um dieses Wachstum zu beschleunigen.“

Während sich Cloudera im Bereich der Hadoop-Distribution bereits einen Namen gemacht hat, ist Cask wahrscheinlich weniger bekannt. Ein Teil dieses Grundes könnte auf ein kürzlich erfolgtes Rebranding zurückzuführen sein, bei dem sich das Unternehmen dafür entschieden hat, sich selbst zu nennen Fass statt Kontinuität. Das Unternehmen wurde von Top-Investoren wie Andreessen Horowitz, Battery Ventures und Ignition Partners finanziert und wird vom ehemaligen Facebook-Ingenieur Jonathan Gray geleitet.

Interessanterweise hat Cask im vergangenen September den Intel-Manager Boyd Davis zum Chief Operating Officer ernannt. Während seiner Zeit bei Intel leitete Davis die Datacenter-Softwareabteilung des Chipherstellers und arbeitete eng an dem Deal mit, der zu Intel führte 740-Millionen-Dollar-Investition in Cloudera vor fast einem Jahr.