CES 2017: HP präsentiert neues Business-Convertible und Sprout Pro

  • Oct 22, 2023

HP hat am Mittwoch sein neues EliteBook x360 Convertible und Sprout Pro vorgestellt.

HP hat seine neue PC-Reihe vorgestellt, darunter das EliteBook x360, die neueste Ergänzung seiner Branche Geräte mit Windows 10 und Sprout Pro, sein All-in-One-PC der zweiten Generation, der für den kommerziellen Einsatz neu gestaltet wurde Anwendungen.

CES 2017

  • Die besten mobilen Technologien, PCs und Laptops werden ausgestellt
  • Panasonic stellt „menschenähnlichen“ Begleitroboter vor
  • Kingston stellt „das weltweit kapazitätsstärkste USB-Flash-Laufwerk“ vor
  • Stimme ist die nächste Computerschnittstelle
  • Dells neues Killer-XPS 13 2-in-1
  • HP zeigt neues Business-Convertible und Sprout Pro
  • Amazon überarbeitet die Alexa-Überall-Strategie
  • Under Armour hebt die Bemühungen zur digitalen Transformation hervor
  • Siehe auch: Vollständige Berichterstattung von CNET

Mit einem ähnlichen Design wie die HP Spectre-Reihe ist das EliteBook x360 mit einer Dicke von 14,9 mm und einem Gewicht von 1,29 kg das dünnste und leichteste Convertible des Unternehmens. Es ist mit einer Auswahl an 13,3-Zoll-UWVA- und ultraschlanken Displays sowie einem Corning-Gorilla-Glas-Touchscreen mit Auflösungen von Full-HD (1920 x 1080 Pixel) bis Ultra HD (3840 x 2160 Pixel) ausgestattet.

PC-Hersteller freuen sich über Hybrid-Laptops auf der CES 2017 | Die Rückkehr des PCs: Warum er nach Jahren des Niedergangs bereit für ein Comeback ist | CNET:Hybride kommen auf der CES mit dem 15-Zoll-HP Spectre x360 ganz groß raus

Das Cabrio packt auch Intels neueste Kaby Lake Core i5- oder i7 vPro-Prozessoren, bis zu 16 GB 2133 MHz DDR4-Speicher, Intel HD 620-Grafik und 128 GB oder 360 GB M.2-SSDs.

Darüber hinaus verfügt das EliteBook 360 über eine Akkulaufzeit von bis zu 16,5 Stunden und kann in 30 Minuten zu 50 Prozent aufgeladen werden.

Das EliteBook x360 verfügt außerdem über einen USB-Typ-C-Anschluss, zwei USB-3.1-Anschlüsse, einen HDMI-1.4-Anschluss, einen Micro-SIM-Kartensteckplatz, einen microSD-Kartenleser und eine Kopfhörer-/Mikrofon-Kombibuchse.

Das Business-Cabrio ist ausgestattet mit Die neuesten Sicherheitsinnovationen von HP einschließlich des selbstheilenden BIOS-Level-Schutzes HP Sure Start Gen3 und HP WorkWise gegen Manipulation Schutz und HP Sure View-Sichtschutz zum Schutz vor „visuellem Hacking“ oder unerwünschtem Zugriff Schulter-Surfen. Das Gerät verfügt außerdem über einen Fingerabdrucksensor und eine Infrarotkamera für die Windows Hello-Authentifizierung.

Das HP EliteBook x360 wird voraussichtlich noch in diesem Monat in den USA und in den ersten Monaten des Jahres 2017 in Australien erhältlich sein.

In den USA beginnen die Preise bei 1.249 $, während sie in Australien bei 1.999 AU$ beginnen.

HP EliteBook x360 mit 360-Grad-Scharnier

(Bild: HP)

In der Zwischenzeit wurde HPs Sprout Pro G2, der All-in-One-PC der zweiten Generation, neu gestaltet, um sich sowohl an die Bereiche Fertigung, Einzelhandel und Bildung als auch an Kreativprofis zu richten. Der verbesserte Sprout Pro verfügt über ein 2,2 mm dickes, 35 Zoll großes, ultrabreites, kapazitives Touch Mat-Display mit 20 Punkten und einer schärferen projizierten Auflösung von nahezu 1080p.

Es verfügt über einen 2,9-GHz-Core i7-7700T, eine mobile Nvidia GeForce GTX 960M-GPU mit 2 GB GDDR5-Speicher, 16 GB 2400-MHz-DDR4-RAM und verfügt über zwei Speichervarianten, darunter eine 1-TB-Festplatte oder eine 512-GB-SSD.

HP Sprout Pro G2

(Bild: HP)

Das Unternehmen deutete an, dass die Interaktion mit Windows 10 Pro jetzt einfacher sein wird, da es optimiert ist Software für einfachen Zugriff auf die wichtigsten Funktionen von Sprout wie schnelleres 2D-Scannen und hochpräzises 3D-Scannen. Im Sprout Pro-Paket ist außerdem ein neuer aktiver Stift enthalten – ein Upgrade gegenüber dem passiven Stift wurde mit dem ursprünglichen Sprout geliefert, der druckempfindliches digitales Einfärben für Anmerkungen und ermöglicht Design.

Der Sprout Pro wird voraussichtlich im März dieses Jahres in den USA erhältlich sein, Australien folgt bald darauf; Die Preise müssen jedoch noch bestätigt werden.