Trump unterzeichnet den TRACED Act, das erste bundesstaatliche Anti-Robocall-Gesetz

  • Nov 01, 2023

Das Gesetz führt neue Verbraucherschutzbestimmungen ein, stärkt die Bemühungen der Strafverfolgungsbehörden und ergreift weitere Maßnahmen zur Bekämpfung unerwünschter Robocalls.

Präsident Trump hat diese Woche das unterzeichnet TRACED-Gesetz, das erste Bundesgesetz zur Eindämmung unerwünschter Robocalls. Da das Problem der Robocalls weit verbreitet ist, wurde das Gesetz mit starker Unterstützung sowohl im demokratisch geführten Repräsentantenhaus als auch im republikanisch geführten Senat verabschiedet.

Die Gesetzgebung geht das Problem von mehreren Fronten aus an. Erstens gibt es der Federal Communications Commission (FCC) mehr Befugnisse, die Betrüger zu verfolgen, die für unerwünschte Robocalls verantwortlich sind. Es ermöglicht der FCC, Betrüger beim ersten Gesetzesverstoß zu verfolgen und verlängert die Verjährungsfrist in einigen Fällen um bis zu vier Jahre. Außerdem werden die Geldstrafen gegen Robocaller erhöht.

Darüber hinaus fördert es eine strengere strafrechtliche Verfolgung rechtswidriger Robocalls durch das Justizministerium, indem die FCC verpflichtet wird, dem DOJ Beweise für kriminelle Robocall-Verstöße vorzulegen.

Als nächstes verlangt das Gesetz von allen Netzbetreibern, irgendwann neue Technologien zur Authentifizierung von Anrufer-ID-Informationen zu implementieren und so Anrufspoofing zu verhindern – ohne zusätzliche Einzelkosten für die Verbraucher. Wie der Kongress in seinem feststellt Zusammenfassung des GesetzesViele illegale Robocalls nutzen Call-Spoofing, sodass der Anruf scheinbar von einer vertrauenswürdigen Nummer kommt.

Die FCC plant bereits, Netzbetreibern die Implementierung ihres SHAKEN/STIR-Authentifizierungssystems vorzuschreiben, um bei der Bekämpfung von Robocalls zu helfen. Im März gaben AT&T und Comcast dies bekannt erfolgreich getestet der erste SHAKEN/STIR-authentifizierte Anruf zwischen zwei verschiedenen Telekommunikationsnetzen.

In der Zwischenzeit sieht das Gesetz außerdem vor, dass Verbraucher auch Zugang zur Robocall-Blockierung erhalten sollten, ohne dass eine zusätzliche Einzelpostengebühr auf ihrer Rechnung anfällt.

Das Gesetz verlangt von der FCC außerdem, neue Beschränkungen für Robocalls festzulegen, die auch ohne Zustimmung des Verbrauchers legal sind – wie etwa Anrufe von Finanzinstituten bezüglich potenziell betrügerischer Transaktionen. Konkret fordert das Gesetz neue Beschränkungen für die Arten von Organisationen, die solche Anrufe tätigen dürfen, wer solche Anrufe empfangen darf und für die Anzahl der im Rahmen der Ausnahme zulässigen Anrufe.

Das TRACE-Gesetz stellt außerdem klar, dass Robocaller, wenn eine Person eine neue Telefonnummer erhält, nicht weiter anrufen können, um nach der Person zu suchen, die zuvor diese Nummer hatte.

Außerdem muss die FCC daran arbeiten, One-Ring-Betrügereien zu stoppen, und hilft der FCC und den Netzbetreibern dabei, den Ursprung rechtswidriger Robocalls zurückzuverfolgen.

Das Gesetz wurde Anfang des Monats im Repräsentantenhaus mit 417 zu 3 Stimmen verabschiedet und im Senat per Stimmabgabe.

Während der Gesetzgebungsdebatte veröffentlichte der Kongress ein Weißbuch mit Daten zum Ausmaß des Robocalls Problem: Im Jahr 2018 gab es laut Schätzungen schätzungsweise 48 Milliarden Robocalls, ein Anstieg von über 64 Prozent seit 2016 YouMail. Unterdessen prognostiziert First Orion, dass in diesem Jahr 44,6 Prozent aller Anrufe auf Mobiltelefone betrügerische Anrufe sein werden.

In einer Erklärung sagte das Cloud-Kommunikationsunternehmen Twilio, dass die Gesetzgebung erhebliche Auswirkungen haben dürfte: „Das Gesetz wird die Bemühungen der Strafverfolgungsbehörden unterstützen.“ Behörden, Regierungsbehörden und die Kommunikationsbranche, um die schlechten Anrufe zu stoppen und das Vertrauen der Verbraucher wiederherzustellen, dass sie die Anrufe erhalten, die sie erhalten wollen. Da es einen starken Schwerpunkt auf die Umsetzung des SHAKEN/STIR-Protokolls und Verbraucherschutzbemühungen legt, erwarten wir in den nächsten 12 bis 18 Monaten eine dramatische Veränderung in der Robocall-Landschaft.“