Sony aktualisiert die Vaio S-Laptop-Familie mit Sandy Bridge Core i5-CPU und neuer AMD Radeon-Grafik

  • Nov 01, 2023

Einige schlanke Notebooks, wie das HP Envy 13 und das Dell XPS 14, haben in letzter Zeit den Nagel auf den Kopf gebissen, aber Sony macht mit seinem Vaio S-Laptop nicht nur weiter, sondern bringt ihn auch auf Vordermann. Die neue 3.

sonyvaiosseries-laptop.jpg

Einige schlanke Notebooks, wie das HP Envy 13 und das Dell XPS 14, haben in letzter Zeit den Nagel auf den Kopf gebissen, aber Sony macht mit seinem Vaio S-Laptop nicht nur weiter, sondern bringt ihn auch auf Vordermann.

Der neue 3,9 Pfund schwere Vaio S wurde einem Facelift unterzogen und verfügt über ein „vollflächiges“ Magnesiumdesign für „verbesserte Mobilität“, wie Sony es nennt bedeutet „etwas einfacher zu packen“. Vielleicht noch wichtiger ist, dass Sony einen Schnellstartmodus eingeführt hat, der angeblich die Startzeit für das Vaio S verkürzt Hälfte.

Auch das Innenleben wurde aktualisiert, mit einem neuen Intel Core i5-2410M Sandy Bridge-Prozessor und einer AMD Radeon HD 6470M-Grafikkarte mit entweder 512 MB oder 1 GB Video-RAM. Sie erhalten außerdem 4 GB RAM, eine 500-GB-Festplatte, einen DVD-Brenner und einen 13,3-Zoll-Bildschirm mit einer Auflösung von 1.366 x 768. Das Dynamic Hybrid Graphic System ermöglicht es dem Vaio S, je nach verwendeter Anwendung zwischen integrierter und separater Grafik zu wechseln, was dazu beiträgt, die Akkulaufzeit etwas zu verlängern.

Das Vaio S wird Ende März erhältlich sein und dürfte preislich im mittleren Preissegment (900 bis 1.300 US-Dollar) liegen, wenn man von den Vorgängern Anhaltspunkte dafür hat.