Asus ROG Phone 6: Technische Daten, Preise, Erscheinungsdatum und mehr

  • Nov 02, 2023
Asus Rog Phone 6 Serie

Das „Gaming-Smartphone“ ist zu einem Wettlauf zwischen einer Handvoll Marken geworden, aber es ist schwer zu sagen, dass irgendjemand das wirklich besser hinbekommt als Asus mit seiner ROG-Reihe. Asus hat heute die ROG Phone 6-Serie mit einigen großen technischen Verbesserungen vorgestellt.

Das Asus ROG (Republic of Gamers) Phone 6 Serie besteht aus zwei verschiedenen Modellen. Es gibt das „Basis“ ROG Phone 6 sowie das Upgrade ROG Phone 6 Pro.

Im Kern sind sich diese beiden Geräte bemerkenswert ähnlich. Beide laufen auf dem Snapdragon 8+ Gen 1-Chipsatz, den Qualcomm erst vor ein paar Monaten vorgestellt hat einige allgemeine Leistungs- und Effizienzsteigerungen, die gut zum Gaming-Fokus passen sollten ausrichten.

Auch dieser Chip sollte mit dem verbesserten Kühlsystem von Asus angenehm kühl bleiben, das die CPU-Temperatur um bis zu 10 °C senken soll.

Beide verwenden außerdem dasselbe FHD+ 6,78-Zoll-AMOLED-Display, das eine Höchstgeschwindigkeit von 165 Hz – 165 Bilder pro Sekunde – mit einer Touch-Sampling-Rate von 720 Hz und einer Spitzenhelligkeit von 1200 Nits erreicht.

Einer der einzigen Unterschiede auf dem Datenblatt zwischen diesen beiden Telefonen ist der Speicher. Das Basismodell ist entweder mit 12 GB oder 16 GB RAM erhältlich, das Asus ROG Phone 6 Pro ist jedoch das einzige Modell mit 18 GB an Bord. Beide bieten entweder 256 GB oder 512 GB Speicher, der nicht erweiterbar ist.

Der andere große Unterschied zwischen den beiden Geräten besteht darin, dass das Asus ROG Phone 6 Pro auf der Rückseite über ein zweites Display verfügt, ein kleines AMOLED-Panel, das per Software angepasst werden kann. Diese Telefone werden mit Android 12 mit der benutzerdefinierten ROG-Benutzeroberfläche von Asus ausgeliefert – hoffen wir, dass es eine bessere Unterstützung erhält als die von Asus Zusammenarbeit mit Qualcomm.

Abgerundet wird das Datenblatt durch ein dreifaches Kamera-Array auf der Rückseite mit einem 50-MP-Primärsensor, einem 13-MP-Ultraweitwinkelsensor und einem 5-MP-Makrosensor. Es gibt auch eine 12-MP-Selfie-Kamera auf der Vorderseite. Das Telefon verfügt über eine IPX4-Wasserbeständigkeit und einen Kopfhöreranschluss für die beiden nach vorne gerichteten Lautsprecher.

In der Batterieabteilung gibt es einen 6.000-mAh-Akku, der für sicheres und schnelleres Laden in zwei Zellen aufgeteilt ist und über USB-C an einem der beiden Anschlüsse eine Spitzenleistung von 65 W liefert. Asus stellt mit der ROG Phone 6-Serie außerdem einen neuen aktiven Lüfter, ein ROG Kunai-Gamepad und zwei Paar wirklich kabellose Ohrhörer vor.

Was den Preis angeht, wird das Basismodell in Europa 999 Euro kosten, während das Spitzenmodell Asus ROG Phone 6 Pro 1299 Euro kostet. Eines oder beide sollten auch rechtzeitig auf den US-Markt kommen, aber Asus bestätigt in der Regel noch kein Datum für diese Veröffentlichung.

Fügen Sie 9to5Google zu Ihrem Google News-Feed hinzu.

FTC: Wir verwenden einkommensschaffende Auto-Affiliate-Links.Mehr.

Sie lesen 9to5Google – Experten, die Tag für Tag Neuigkeiten über Google und das umliegende Ökosystem verbreiten. Schauen Sie unbedingt vorbei unsere Homepage Für alle Neuigkeiten und folgen Sie 9to5Google auf Twitter, Facebook, Und LinkedIn um auf dem Laufenden zu bleiben. Sie wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Schauen Sie sich unsere an exklusive Geschichten, Bewertungen, Anleitungen, Und Abonnieren Sie unseren YouTube-Kanal