Wird die Werbung den Krieg gegen Mundpropaganda verlieren?

  • Nov 16, 2023

Hat die zunehmende Nutzung von sozialen Medien und Community-Feedback angesichts der Tatsache, dass der Einfluss des Mundpropaganda-Marketings so hoch ist wie nie zuvor, die meisten traditionellen Werbemaßnahmen etwas lästig gemacht?

Hoffen wir es mal!

Jetzt weiß ich, dass wir im Moment alle mit Infografiken überlastet sind, aber ich verspreche, dass dies mein letzter Beitrag sein wird mit einem übergroßen, länglichen Bild voller Statistiken und Zahlen, die zu einer Branche zusammengestellt wurden Punkt. Dieses hier enthält einige Zahlen, die für mich nicht schockierend sind, und für Social-Media-Profis, die wissen, was Das, was sie tun, sollte dazu beitragen, zu beweisen, dass unser geschäftlicher Aspekt und die Anstrengungen, die wir in den sozialen Bereich stecken, einen Erfolg bringen Auswirkungen.

Hier sind einige meiner Gedanken zu dem, was Sie hier sehen: „9 von 10 Mundpropaganda über Marken erfolgt offline.“ Für mich unterstreicht dies den Wert eines echten Gesprächs mit unseren Kollegen. Es würde mich nicht wundern, wenn dieses Verhältnis im letzten Jahrzehnt konstant geblieben wäre. Die Quintessenz ist, dass Verbraucher sich an Gleichgesinnte (echte kohlenstoffbasierte Lebensformen, die sie kennen) wenden, um die Wahrheit zu erfahren oder zumindest einen primären Einfluss auf die Wahrheit zu nehmen.

Wenn es darum geht, Kaufentscheidungen voranzutreiben, „54 % Mundpropaganda, 47 % Informationen von einer Website, 42 % E-Mail von einem Freund, 31 % Online-Bewertung.“ Allerdings wundert es mich etwas, dass der Prozentsatz der Mundpropaganda nicht höher ist (wahrscheinlich, weil ich oft in sozialen Netzwerken aktiv bin). Medienmikrokosmos) beweist es, dass ein Kundenkauf durchdachter und persönlicher ist, als aggressive Werbetreibende es gerne hätten denken. Gott sei Dank. „59 % der Amerikaner glauben, dass Offline-Mundpropaganda sehr glaubwürdig ist, 49 % glauben, dass Online-Propaganda sehr glaubwürdig ist.“ Ich bin ein natürlicher Skeptiker mit fünfzehn Jahren Erfahrung im Umgang mit der manipulativen Seite von Geschäfts-/Marketingpraktiken im Internet und tendiere daher eher zur Offline-Glaubwürdigkeit. Hier freue ich mich zu sehen, dass Verbraucher Marken und ihren Botschaften hoffentlich mehr vertrauen, weil der intrinsische Nutzen von a Das öffentliche Feedback-Forum (das Internet) hat endlich seinen Tribut von Marken gefordert, die schlechte Produkte herstellen, und sie gezwungen, Verbesserungen vorzunehmen verlieren.

Da die Weihnachtseinkäufe bereits in vollem Gange sind, wird es interessant sein, diese Zahlen nach dem diesjährigen Weihnachtsgeschäftsfest zu sehen. Was denken Sie?

6a00d83451c52869e20153925e54c2970b-500wi.png

[Bildquelle]