Microsoft wählt australische Nachhaltigkeitssoftware

  • Dec 06, 2023

Das australische Unternehmen CarbonSystems wurde von Microsoft ausgewählt, um den Energieverbrauch von Microsoft weltweit zu überwachen.

Das australische Unternehmen CarbonSystems wurde von Microsoft ausgewählt, um den Energieverbrauch von Microsoft weltweit zu überwachen.

Der Dreijahresvertrag sieht die Einführung der cloudbasierten Environmental Sustainability Platform von CarbonSystems vor an 600 Microsoft-Einrichtungen in 110 Ländern ist laut David Solsky, CEO von CarbonSystems, „erheblich“. Microsoft meldet im Rahmen des Carbon Disclosure Project freiwillig seine CO2-Emissionen sowie seinen Energie- und Wasserverbrauch auf globaler Basis.

Das CarbonSystems-Produkt bezieht Daten aus mehreren Quellen innerhalb von Microsoft und Drittanbietern und ermöglicht so die Automatisierung der Erfassung von Energie-, Wasser- und Umweltdaten zur Eingabe in die CDP-Berichte und zur Unterstützung von Microsoft bei der Reduzierung seines Energieverbrauchs Fußabdruck.

Vor CarbonSystems habe Microsoft Tabellenkalkulationen verwendet, um die Nutzung zu verfolgen, sagte Solsky, und das sei nicht nur der Fall Dies war zwar mühsam, führte aber auch dazu, dass die Datenerfassung nicht in Echtzeit erfolgte, was dazu führte, dass Microsoft mit der Energie zu kämpfen hatte Management.

„Es hilft nicht, in 30 Tagen zu wissen, dass man einen Energieschub erlebt hat“, sagte Solsky.

Microsoft führte ein Ausschreibungsverfahren zur Auswahl eines Anbieters für ein Energiemanagementprodukt durch, prüfte 30 potenzielle Anbieter und entschied sich schließlich für CarbonSystems.

Solsky glaubt, dass Australiens CO2-Haltung einer der Gründe dafür ist, dass das Land den Deal erhalten hat. Im Jahr 2008 führte die Regierung für ausgewählte Unternehmen eine verpflichtende CO2-Berichterstattung ein.

„Australien war wahrscheinlich einer der aktivsten Märkte der Welt für diese Art von Technologie“, sagte er.

CarbonSystems sei in großen Unternehmen wie Banken und Immobilienkonzernen implementiert worden, um dies zu ermöglichen, sagte er. Er fügte hinzu, dass sich die in den USA ansässigen Konkurrenten nur mit der freiwilligen Berichterstattung befassen, während CarbonSystems in die Realität involviert ist.

„Wir glauben, dass ihre auf Microsoft-Plattformen basierende Software uns nicht nur dabei helfen wird, unseren Berichtsprozess zu verbessern, sondern auch uns Entdecken Sie Möglichkeiten, unsere Ressourcen effizienter zu verwalten“, sagte Rob Bernard, Chef-Umweltstratege von Microsoft, in einem Stellungnahme.

Laut Solsky wird Microsoft CarbonSystems bessere Impulse auf den globalen Märkten geben. Bei dem Deal geht es jedoch nicht nur darum, Microsoft zu verpflichten, sondern auch um den Aufbau einer Partnerschaft mit dem Anbieter. wo CarbonSystems Funktionen zur Unterstützung von Microsoft entwickeln wird, die dann für andere Kunden bereitgestellt werden könnten. Microsoft sei ein „wirklicher Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit“, sagte Solsky, der „wirklich anfängt, die Grenzen zu verschieben“.

Derzeit wird das cloudbasierte CarbonSystems-Produkt, das auf einem Microsoft-Stack basiert, von IT-Rechenzentren in Melbourne aus bereitgestellt. CarbonSystems wird Instanzen in Azure für Microsoft verschieben.

„Sie erkannten, dass es bei unserer aktuellen Infrastruktur einige Einschränkungen gab, die wir überwinden mussten“, sagte Solsky.

Laut Solsky wäre die Möglichkeit, das Produkt in Azure hosten zu können, auch für zukünftige Verkäufe von strategischer Bedeutung.

„Letztendlich wechseln die Kunden eindeutig in die Cloud“, sagte er. „Ich denke, es gibt viele Kunden, die Microsoft-Shops betreiben.“

Auf die Frage, warum Microsoft das Unternehmen nicht einfach kauft, wenn es eine Produktpartnerschaft eingehen möchte, antwortete Solsky: „Ich wäre frech und würde sagen, dass sie sich uns nicht leisten können.“ Er hat das gesagt CarbonSystems ist eigentlich zu klein, um dafür in Frage zu kommen, aber wenn die Implementierung und die Partnerschaft gut laufen, „könnten wir ein Übernahmeziel sein.“ Tag".