Wird die rückläufige Produktion von Sharp die Markteinführung des „iPhone 5“ behindern?

  • Dec 07, 2023

Berichten zufolge gerät Sharp mit der Produktion von Bildschirmen im Vorfeld der gemunkelten Markteinführung des iPhone 5 durch Apple in Rückstand.

Unbenannte Quellen erzählt Reuters Freitag dass der Elektronikhersteller Sharp bei der Produktion seines Kontingents an Bildschirmen für Apple in Verzug geraten ist – nur wenige Wochen bevor bei der hochkarätigen Markteinführung ein neues Modell vorgestellt werden soll iPhone.

Der Veröffentlichung zufolge kämpft Sharp mit hohen Kosten und Herstellungsschwierigkeiten, die den Gewinn des Display-Herstellers bei der Bildschirmproduktion schmälern. Aufgrund dieser (angenommenen) unvorhergesehenen Kosten deuten Reuters-Quellen darauf hin, dass Apple weitere „finanzielle Anreize“ bieten könnte, um die Produktion zu beschleunigen.

Apple Sharp LCD-Display-Probleme liefern iPhone iPhone5

Es wurden keine Informationen darüber bekannt gegeben, wie weit die Bildschirmausgabe zurückgefallen ist. Allerdings ist die Wallstreet Journal sagt, dass es bleibt „unklar“ wann das Unternehmen mit dem Versand der Module beginnen kann und ob die Herstellungsprobleme die Lieferung nach der Markteinführung beeinträchtigen könnten.

Am 2. August sagte Sharp-Präsident Takashi Okuda in einer Pressekonferenz, dass das Unternehmen starten werde Versand von Bildschirmen in diesem Monat für das neue Produkt – laut Gerüchten das iPhone5 -- nachdem er für die Herstellung des Bauteils ausgewählt wurde. Das LCD-Werk in Kameyama in Japan ist die Produktionsquelle und laut einem Sharp-Sprecher derzeit „in Betrieb“.

Sharp ist einer von drei Anbietern der neuen LCD-iPhone-Panels. Die anderen sind Japan Display Inc. und das südkoreanische Unternehmen LG Display.

Obwohl keine offiziellen Angaben zur Größe oder Beschaffenheit des neuen iPhone-Bildschirms gemacht wurden, berichtet Reuters, dass der Bildschirm 4 Zoll misst und damit 0,5 Zoll größer ist als aktuelle Displays. Darüber hinaus hat Apple Berichten zufolge den verfügbaren Platz auf dem Bildschirm vergrößert, indem es ihn höher gemacht hat.

Der neue Bildschirm könnte auch In-Cell-Panels enthalten, bei denen es sich um Berührungssensoren handelt, die in eine Flüssigkristallanzeige eingebettet sind. Dadurch würde die Touchscreen-Schicht entfernt, über die aktuelle iPhone-Modelle verfügen. Nano-SIMs – 40 Prozent kleiner als die Micro-SIMs, die Apple einsetzt, sollen ebenfalls Teil des neuen Pakets sein.

Die Produkteinführung von Apple wird für den 12. September erwartet.