Open Source ist immer noch fragmentiert

  • Dec 07, 2023

Wer sind die Anführer? Ich habe keine Ahnung. Das Spiel hat gerade erst begonnen. Wer sind Ihrer Meinung nach die Anführer?

Evans-Daten hat einen neuen Bericht veröffentlicht, in dem es heißt Der Open-Source-Markt bleibt fragmentiert.

Die gesamte Prämisse der Studie zeigt, wie wenig die meisten Analysten über Open Source als Konzept wissen.

Die ganze Idee hinter Open Source besteht darin, Hierarchien aufzubrechen. Wenn Sie wirklich gut sind und eine Schlüsselposition in einem Projekt einnehmen, das auf dem Markt an Bedeutung gewinnt, können Sie jetzt nicht nur einen Job bekommen, sondern auch ein eigenes Unternehmen werden.

Dies ist etwas, das vielen Open-Source-Entwicklern gerade erst klar wird. Vor ein paar Jahren waren sie froh, einfach nur einen Job zu haben. Jetzt suchen sie nach wirklich guten Jobs. (Das war von Anfang an die Geschäftsstrategie von JBoss: Schnappen Sie sich Sterne, indem Sie hohe Gehälter anbieten.)

Der nächste Schritt ist jedoch nicht die Konsolidierung. Ich denke, es ist Atomisierung.

Bei der Softwareentwicklung gilt, wie bei allem anderen auch, die 80-20-Regel. Die Spitzenleute dominieren. Das bedeutet, dass diese Top-Leute viel mehr wert sind als andere auf dem freien Markt. Das ist etwas, was den Menschen gerade erst langsam klar wird.

All dies wird einigermaßen klar, wenn man sich anschaut, wie Evans zu seinen Schlussfolgerungen und den spezifischen Ergebnissen kam. Das Unternehmen befragte 400 Entwickler und fragte, wer den besten Job macht. Daraus entstanden die Namen Red Hat, IBM, Novell und Sun. Das sind nicht wirklich die Anführer. Sie sind diejenigen, die die meisten Pressemitteilungen veröffentlichen.

Wer sind die Anführer? Ich habe keine Ahnung. Das Spiel hat gerade erst begonnen. Wer sind Ihrer Meinung nach die Anführer?