Optus bereitet sich angesichts des 4G-Wachstums auf neue Content-Partnerschaften vor

  • Dec 07, 2023

Allen Lew, CEO von Optus, gab bekannt, dass das Unternehmen im Zuge der Vereinbarung von Vodafone Australia mit dem Musik-Streaming-Dienst Spotify an Partnerschaften mit neuen Inhalts- und Dienstanbietern arbeitet.

Letzten Monat gab Vodafone Australia dies bekannt Partner mit der Musik-Streaming-Plattform Spotify. Laut CEO Allen Lew ist der konkurrierende Telekommunikationsanbieter Otpus nun dabei, ähnliche Geschäfte mit Inhalts- und Dienstanbietern abzuschließen.

Lew gab bekannt, dass die SingTel-Tochtergesellschaft damit rechnete, neue Partnerschaften mit Inhaltsanbietern sowie Anwendungs- und Dienstanbietern bekannt zu geben „in Kürze“, warnte aber auch davor, dass solche Partnerschaften nicht nur für die Australier regional relevant sein müssten, sondern auch sowohl Optus als auch seinen Unternehmen zugute kommen müssten Kundenbasis.

Neueste australische Nachrichten

  • Die australische Regierung gibt Mitglieder der 5G-Arbeitsgruppe bekannt
  • Der Rücksichtslosigkeit der australischen Regierung im Umgang mit medizinischen Daten ist ein Symptom tieferer Probleme
  • Turnbull stellt im Zuge der Kabinettsumbildung neue Technologieminister vor
  • ACCC startet Untersuchung der NBN-Großhandels-Servicelevels
  • Eine erneute Identifizierung ist mit anonymisierten australischen Medicare- und PBS-Open-Data möglich

„Ja, wir arbeiten an Partnerschaften“, sagte Lew. „Sie werden hören, wie Optus in Kürze einige interessante Partnerschaften im Content-Bereich sowie bei Anwendungen und Diensten ankündigt. Wir werden in Kürze etwas ziemlich Interessantes ankündigen.

„Für uns ist es wichtig sicherzustellen, dass die Partnerschaft einen Wert hat, der auch Optus zugute kommt. Im digitalen Bereich dreht sich alles um Partnerschaften. Der Schlüssel ist: Wo liegt die Wertegleichung in der Partnerschaft? Ist es gültig und was haben wir daraus?

„Wenn wir Partnerschaften betrachten, müssen wir sicherstellen, dass wir davon profitieren. Und am Ende des Tages ist der Partner auch jemand, der einen Service oder Inhalt hat, der für unsere Kunden von Bedeutung und ansprechend ist“, sagte er.

Lew sagte, dass die durch die noch nicht bekannt gegebenen Partnerschaften bereitgestellten Inhalte nicht nur auf Australien ausgerichtet sein würden; Bei der Auswahl und Gründung würden auch die Erfahrungen der Muttergesellschaft SingTel maßgeblich berücksichtigt werden.

„Partnerschaften einiger Inhalts- oder Dienstanbieter müssen sehr, sehr lokal sein“, sagte er. „Das heißt, sie müssen Informationen darüber haben, was vor allem in Australien und auch in den Städten und Gemeinden passiert, auf die wir uns mit diesem Service konzentrieren.“

„Und vor allem muss es etwas sein, das man auch auf dem Handy bekommen kann, was man auf anderen Medien nicht bekommt.“ Es sollte etwas sein, das das ergänzt, was Sie heute im Fernsehen sehen, oder etwas anderes als das, was Sie bereits im Fernsehen sehen können“, sagte er.

Die Ankündigung erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem Optus gemeinsam mit dem Unternehmen daran arbeitet, sein 4G-Netzwerk im ganzen Land auszubauen Das Unternehmen gab heute bekannt, dass es plant, sein nationales 4G-Netz bis April auf 90 Prozent der Bevölkerung auszuweiten 2015.

Muttergesellschaft SingTel veröffentlichte seine Finanzergebnisse für das zweite Quartal gab heute bekannt, dass die Zahl der 4G-Kunden von Optus von 2,43 Millionen im Vorquartal auf 2,75 Millionen gestiegen ist, wobei die Datenumsätze um 7 Prozent gestiegen sind.

Während Optus daran arbeitet, sein drahtloses Netzwerk auszubauen, hat das Unternehmen daran gearbeitet Gespräche mit NBN Co um herauszufinden, wie sein bestehendes Hybrid-Glasfaser-Koaxial-Netzwerk (HFC) zur Unterstützung des Ausbaus des National Broadband Network (NBN) genutzt werden soll.

David Epstein, Vizepräsident für Unternehmensangelegenheiten und regulatorische Angelegenheiten bei Optus, äußerte sich nicht zum Fortgang der Gespräche und sagte lediglich, dass Optus sich in einer „komfortablen Lage“ befinde.

Allerdings hat NBN Co heute Details darüber veröffentlicht, wie die bestehende Optus- und Telstra-HFC-Infrastruktur aussehen würde in die NBN integriert ausrollen.

Gemäß den Grundsätzen von NBN Co für die von der Regierung unterstützte Einführung mehrerer Technologien haben die Australier dies bereits getan Von der Optus- oder Telstra-HFC-Infrastruktur versorgte Unternehmen erhalten schnelles Breitband über ein verbessertes HFC Netzwerk.

In der Zwischenzeit bleiben Gebiete, in denen das Fibre-to-the-Premises-Netzwerk (FttP) implementiert wurde oder sich in einem fortgeschrittenen Stadium der Implementierung befindet, Teil der FttP-Einführung.

Während Glasfaser bis zum Knoten laut Plan zum Standard-NBN-Einsatz geworden ist, sagte NBN Co., dass dies der Fall sei würde mit kleinen Gemeinden zusammenarbeiten, die sich für die Kofinanzierung von FttP entscheiden, wenn sie eine alternative Technologie nutzen Bereich.