Lesezeichen-Konverter in HTML-Tool: Beste Verwendung im Jahr 2023

  • Jul 19, 2023

Wenn Sie ein Windows-Benutzer sind, sind Sie mit einer Fülle von Unterschieden gesegnet Internetbrowser. Wenn eines nicht Ihren Anforderungen entspricht, können Sie viele andere ausprobieren, die möglicherweise besser sind und das haben, was Sie suchen. Obwohl die Anzahl der Browser riesig ist, basieren die meisten auf den Rendering-Engines und/oder GUIs der drei wichtigsten Namen in diesem Bereich: Internet Explorer, Google Chrome und Mozilla Firefox.

Ein wichtiger Bestandteil jedes Webbrowsers sind die Lesezeichen, die Sie haben in Ihrem Profil gespeichert Damit Sie schnell auf Ihre Lieblingsseiten zugreifen können, ist die Eingabe der URL zeitaufwändig und erfordert, dass Sie sich zumindest einen Teil der Adressen jeder Website merken. Ein Problem, das Sie haben werden, wenn Sie mehrere verschiedene Webbrowser ausprobieren, ist, dass nicht alle Lesezeichen im gleichen Format speichern. Einige bieten zur Vereinfachung den Import von Lesezeichen aus den gängigsten Browsern an, aber nicht in jedem Fall, insbesondere wenn Sie dies tun Verwendung eines tragbaren Browsers.

Während es einfach ist Speichern Sie Lesezeichen online in der Cloud Damit Sie sie zwischen Maschinen übertragen können, möchte nicht jeder Online-Dienste für eine eigentlich einfache Aufgabe nutzen. Sie benötigen ein Tool zum Konvertieren von Lesezeichen oder zum Exportieren von einem Browser in einen anderen.

Hier zeigen wir einige Möglichkeiten, dies zu tun.

Konvertieren und übertragen Sie Lesezeichen über ein Dienstprogramm

Verwandeln ist eines der wenigen Lesezeichen-Konvertierungstools, mit dem Sie das Lesezeichenformat von einem Browser übernehmen können. Konvertieren Sie es in ein anderes Format, das für einen anderen Browser erforderlich ist, und platzieren Sie die Lesezeichen dann im Zielbrowser Profil. Die kostenlose Version von Transmute wurde seit 2011 nicht mehr aktualisiert, daher werden seither neu veröffentlichte Browser mit benutzerdefinierten Lesezeichenformaten nicht mehr unterstützt.

verwandeln

Die letzte Version unterstützt Folgendes: Chrome, Chromium, Firefox, Firefox Backup (JSON), Internet Explorer, Opera (alte Version), Safari, Flock, Konqueror, XBEL, Google Bookmarks, Delicious und Delicious/Yahoo!. Das Programm ist einfach zu bedienen und enthält auch eine portable Version, sodass keine Installation erforderlich ist.

Starten Sie Transmute und verwenden Sie das Dropdown-Menü, um den Quellbrowser auszuwählen, aus dem Sie die Lesezeichen kopieren. Machen Sie dann dasselbe für den Zielbrowser, an den Sie die Lesezeichen übertragen. Die Schaltflächen zum Durchsuchen sind vorhanden, falls Ihr Browser nicht am Standardspeicherort installiert ist oder es sich um eine tragbare Version handelt, suchen Sie einfach nach Die benötigte Datei oder der erforderliche Ordner hängt vom Browser ab. Chrome speichert die Daten beispielsweise in einer Datei namens „Lesezeichen“, sodass Sie sie suchen müssen Das.

Transmute ermöglicht Ihnen nur das Überschreiben von Lesezeichen im Zielbrowser und nicht in einem benutzerdefinierten Ordner. Die Option ist in der kostenlosen Version deaktiviert und nur in den kostenpflichtigen Versionen von Transmute aktiviert. Sie können die Ziellesezeichen jedoch vorher mit dem Kontrollkästchen „Sammlung sichern“ sichern. Es sind nicht unterstützte Mac- und Linux-Versionen verfügbar. Sie müssen .NET Framework 3.5 oder höher installiert haben, das in Windows 7 und höher integriert ist.

Laden Sie Transmute herunter

Browser-Lesezeichen manuell exportieren und importieren

Viele der gängigsten Browser können ihre Lesezeichen im Standard-HTML-Format importieren und exportieren, sodass Sie sie ganz einfach zwischen Browsern übertragen können. Hier erfahren Sie, wie Sie für einige der gängigsten Webbrowser exportieren. Die Option zum Importieren der HTML-Datei befindet sich normalerweise an derselben Stelle wie zum Exportieren und ist ein einfacher Fall, indem Sie einfach nach der Datei suchen.

Internet Explorer 11

Sie können das Dialogfeld „Import/Export-Einstellungen“ im IE auf verschiedene Arten öffnen. Eine einfache Möglichkeit besteht darin, Alt > F > M zu drücken, „In eine Datei exportieren“ auszuwählen, „Weiter“ auszuwählen, „Favoriten“ anzukreuzen und dann erneut „Weiter“ zu drücken. Markieren Sie den Ordner, den Sie exportieren möchten. Wenn Sie „Favoriten“ markieren, werden alle Ihre Lesezeichen exportiert. Suchen Sie dann nach dem Speicherort für die HTML-Datei und klicken Sie auf die Schaltfläche „Exportieren“.

dh Lesezeichen als HTML exportieren

Maxthon

Klicken Sie auf die Schaltfläche „Einstellungen“ (drei horizontale Balken) > „Extras“ > „Benutzerdaten importieren/exportieren“. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Favoriten exportieren“ und wählen Sie im nächsten Fenster „In HTML-Datei exportieren“ aus. Wählen Sie dann den Dateinamen aus, unter dem die Datei gespeichert werden soll, suchen Sie nach dem Speicherort für die Datei und klicken Sie auf „Speichern“.

Maxthon exportiert HTML-Lesezeichen

Google Chrome (und kompatible)

Klicken Sie auf die Schaltfläche „Einstellungen“ > „Lesezeichen“ > „Lesezeichen-Manager“ oder drücken Sie Strg+Umschalt+O. Klicken Sie auf das Menü der Schaltfläche „Organisieren“, wählen Sie „Lesezeichen in HTML-Datei exportieren“ und wählen Sie dann aus, wo die Datei gespeichert werden soll und welchen Namen Sie ihr geben möchten.

Chrome exportiert Lesezeichen nach HTML

Dieselbe Methode funktioniert auch mit den meisten Browsern, die auf Chrome/Chromium basieren, wie Comodo Dragon, SRWare Iron, Slimjet, Torch Browser usw.

Mozilla Firefox (und kompatible)

Drücken Sie die Tastenkombination Strg+Umschalt+B, um die Lesezeichenbibliothek aufzurufen, klicken Sie dann auf das Dropdown-Menü „Importieren und Sichern“ und wählen Sie „Lesezeichen nach HTML exportieren“. Geben Sie der Datei einen Namen und einen Speicherort und klicken Sie, um sie zu speichern.

Firefox-Lesezeichen in HTML exportieren

Dies funktioniert auch in Firefox-basierten Browsern wie Waterfox, Cyberfox, Pale Moon, Tor Browser, Comodo Ice Dragon usw.

Avant-Browser

Das geht ganz einfach: Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Einstellungen“ (Symbol mit 9 kleinen Quadraten oben rechts) und wählen Sie „Lesezeichen exportieren“. Geben Sie der Datei dann einen Namen und einen Speicherort.

Avant-Lesezeichen nach HTML exportieren

Oper

Aus irgendeinem unbekannten Grund hat Opera beschlossen, anderen Browsern nicht zu folgen und eine Standardmethode zum Importieren und Exportieren von Lesezeichen zu verwenden, und in neueren Versionen von Opera gibt es keine Möglichkeit, dies zu tun. Stattdessen ist ein Opera-Add-on erforderlich, das in HTML exportieren oder aus demselben Format importieren kann.

opera_bookmarks_import_export

Klicken Sie nach der Installation einfach auf die Schaltfläche „Exportieren“ und die Datei wird am Standardspeicherort des Windows-Download-Ordners erstellt.

Laden Sie Opera Import & Export Bookmarks herunter

Geben Sie meine persönlichen Daten nicht weiter.