Torrent-IP-Filter für qBittorent und uTorrent

  • Jul 19, 2023

Selbst wenn man heutzutage nur das Wort „Torrent“ erwähnt, wird es automatisch mit Piraterie und dem Herunterladen von Musik oder Filmen in Verbindung gebracht. Obwohl dies größtenteils zutrifft, kann Bittorrent dennoch für völlig legitime Downloads verwendet werden Linux-ISO-Images und Spiele-Patches, um nur einige zu nennen.

Wenn wir jedoch ehrlich sind, denken die meisten Menschen nicht, dass es so schlimm ist, sich so etwas wie eine Folge einer Fernsehsendung anzuschauen, die in Ihrem Land noch nicht ausgestrahlt wurde. Aber leider gibt es Anti-P2P-Organisationen, die Downloads wie diesen ebenso missbilligen wie den neuesten Film oder das neueste Musikalbum. Und die RIAA oder MPAA, die Lieblingsabkürzungen aller Torrent-Benutzer, werden ihr Möglichstes tun, um Sie selbst bei Downloads zu stoppen, die die meisten Leute für völlig akzeptabel halten würden.

Sie versuchen unter anderem, Torrent-Downloads zu stören, indem sie das Torrent-Netzwerk damit verunreinigen falsche Kollegen. Alle von diesen Fälschungen erhaltenen Daten sind nicht wirklich Teil der Torrent-Datei und werden daher von Ihrem Torrent-Client als beschädigt oder ungültig eingestuft und sind nutzlos oder „verschwendete Daten“. Die Menge der verschwendeten Daten kann sich auf Dutzende oder sogar Hunderte Megabyte pro Torrent belaufen und Ihre Dateien stark beanspruchen
länger dauern der Download.

Es gibt noch einen weiteren und schwerwiegenderen Nachteil, wenn man mit einem dieser falschen Kollegen verbunden ist. Und das gilt, es sei denn, Sie treffen Vorkehrungen, wie z. B. das Verbergen Ihrer echten IP-Adresse mithilfe eines Virtuelles privates Netzwerk (VPN) oder die Nutzung eines Drittanbieterdienstes wie z Boxopus Um es für Sie herunterzuladen, wird nach dem Verbindungsaufbau Ihre Internetadresse ermittelt und protokolliert. Die Anti-P2P-Organisation hat dann Ihre IP-Adresse, und ich bin sicher, Sie haben alle gelesen, was danach passieren kann …

Glücklicherweise gibt es einige Möglichkeiten, dies zu umgehen und Anti-P2P-Organisationen, Regierungsorganisationen oder Strafverfolgungsbehörden fast vollständig daran zu hindern, eine Verbindung zu Ihren Torrents herzustellen!

utorrent

Wenn Sie den beliebten Torrent-Client µTorrent verwenden, können Sie eine noch relativ wenig bekannte und versteckte Funktion namens IP-Filterung nutzen, die in das Programm integriert ist. Es handelt sich um eine einfache Liste, die die IP-Adressen nahezu aller Organisationen enthält, die Sie nicht mit Ihren Torrents verbinden möchten, die dann blockiert werden können. Bevor Sie diesen Filter verwenden können, muss die Liste jedoch aus dem Internet heruntergeladen werden, da uTorrent keinen enthält.

Leider ist Bluetack, die Leute dahinter, eine der besten Quellen für diese Blacklists Azureus BT-Client, aber sie haben ihre Listen NUR verfügbar gemacht, wenn Sie spenden und sie abonnieren Forum. Es gibt immer noch eine einfache Möglichkeit, durch Herunterladen und Installieren eine Blacklist zu erhalten IPFilter-Updater. Dieses kleine Tool lädt die erforderliche Datei herunter und legt sie am richtigen Speicherort ab (%AppData%\uTorrent) zur Verwendung mit uTorrent. Klicken Gehen und lassen Sie es vom Standardspiegel (I-Blocklist) herunterladen.

IPfilter-Updater herunterladen

Nachdem ipfilter.dat heruntergeladen und installiert wurde, starten Sie uTorrent, gehen Sie zu den Einstellungen (Optionen -> Einstellungen oder Strg+P) und klicken Sie auf Fortschrittlich. Stellen Sie im rechten Bereich sicher, dass „ipfilter.enable“ auf eingestellt ist WAHR, und schließen Sie dann das Dialogfeld. Bei neueren Versionen von uTorrent ist dies standardmäßig aktiviert, Sie müssen jedoch möglicherweise prüfen, ob Sie noch eine ältere Version verwenden. Wenn Sie diese Option aus- und wieder einschalten, wird die Datei ipfilter.dat neu geladen.

utorrent ipfilter umschalten

Sie können überprüfen, ob die Liste geladen wurde, indem Sie unten nachsehen Logger Registerkarte von uTorrent, wo Sie die Zeile „Geladene ipfilter.dat (xxx Einträge)“ sehen sollten. Wenn Sie keine Logger-Registerkarte haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Registerkartenbereich und wählen Sie „Logger“.

Utorrent-IPfilter-Checklog

Notiz: Es empfiehlt sich, das IPFilter Updater-Tool in regelmäßigen Abständen (etwa einmal pro Woche) auszuführen, um Ihre Blacklist auf dem neuesten Stand zu halten Datum, da neue Adressen einbezogen werden, wenn sie gefunden werden, und dies könnte den Unterschied zwischen Sicherheit und Zugang bedeuten Problem!

Geben Sie meine persönlichen Daten nicht weiter.