Eine Emotion und ein Gefühl verkaufen: Wie diese Unternehmen VR als die Zukunft des Geschäfts sehen

  • Jul 19, 2023

VR- und AR-Anwendungen gehen über Meetings im Metaversum hinaus: Sie ermöglichen Unternehmen, ihre Kunden auf neue Weise zu erreichen.

Bauarbeiter projiziert mit VR-Brille den zukünftigen Innenraum, der auf der Baustelle steht
RossHelen, Getty Images/iStockphoto

Jedes andere Ingenieur- oder Architekturbüro könnte einen Kunden zu einem vorgeschlagenen Standort mitnehmen und versuchen, die geplante Entwicklung anhand einer Posterwand mit Fotos oder einer Modellzeichnung zu erklären, aber Halff Associates, Inc. geht es etwas anders: Das Unternehmen übergibt Kunden eine Oculus Quest und lässt sie die Pläne virtuell sehen Welt, damit sie sehen können, wie hoch es über ihnen sein wird, wie viel Platz es auf dem Grundstück einnimmt und ob das Design dies wirklich kann arbeiten.

Besondere Funktion

Wie das Metaversum die Zukunft von Arbeit und Gesellschaft verändern wird

ZDNET untersucht, wie das Metaversum zum Leben erwacht und wie es die Natur der Arbeit – und vielleicht auch alles andere – verändern wird.

Lies jetzt

„Eine Sache, die wir in unserem Beruf häufig tun, ist, Konzepte und Ideen zu verkaufen – wir verkaufen sozusagen eine.“ Emotion und ein Gefühl“, sagt David Buchanan, der Direktor für Landschaftsarchitektur bei Halff Assoziiert.

„Und was uns die virtuelle Realität ermöglicht hat, war, den Menschen zu ermöglichen, immer noch zu sehen, was wir auf einer Tafel darstellen könnten, aber den Wind zu spüren.“ in ihren Haaren, spüren Sie, wie die Sonne auf ihr Gesicht scheint, und sorgen Sie für die zusätzliche Detailebene, die wirklich die Voraussetzungen dafür schafft Konzept."

Halff Associates nutzt seit 2018 Virtual- und Augmented-Reality-Technologien (AR). Das erste Projekt, bei dem Halff Associates VR und AR erfolgreich einsetzte, war für eine Stadt in Texas, die ein Amphitheater und einen Park auf dem Stadtplatz errichten wollte.

Im Anwendungsfall des Unternehmens sagte Buchanan, dass sie die Kunden herausgenommen hätten, die aus Ingenieuren, Mitgliedern der Parks und anderen bestanden Die Freizeitabteilung und der Bürgermeister besuchten das freie Gelände, um sich ein Bild davon zu machen, wie das Projekt einmal aussehen würde vollendet.

Bild: Halff Associates, Inc.

„Sie konnten [das Headset] anheben, um zu sehen, was es heute ist, und dann das Headset aufsetzen, um zu sehen, was es sein wird, und es hatte eine ziemlich dramatische Wirkung“, sagte Buchanan. „Wir brauchten nicht viel, um alle davon zu überzeugen, sich für die komplexere und kostspieligere Option zu entscheiden.“

Buchanan sagte, dass sie in der Anfangsphase eines Projekts auch AR/VR-Technologie eingesetzt hätten, um Kunden den Standort eines Standorts zu zeigen, ohne tatsächlich vor Ort zu sein.

„Wenn wir einen Standort analysieren, ist es manchmal sehr schwierig, die bestehenden Bedingungen zu erkennen, weil sie so sind „Der Wald ist so dicht, oder wir haben vielleicht einen älteren Kunden, der nicht durch ein waldreiches Gebiet durchqueren kann“, sagte er. „Unser Drohnenpilot hat also sein Handgerät auf einem iPad, und wir geben unserem Kunden das VR-Headset, und er kann tatsächlich sehen, was die Drohne gerade sieht.“

Für Halff Associates und eine wachsende Zahl von Unternehmen hat sich der Einsatz von VR- und AR-Technologien als vorteilhaft sowohl für das Unternehmen als auch für die Kunden erwiesen. Verschiedene Branchen überlegen, wie sie diese ständig wachsende und sich ständig verändernde Technologie am besten zu ihrem Vorteil nutzen können, vom Gesundheitswesen über den Einzelhandel und die Immobilienbranche bis hin zur Fertigung.

Der globale VR- und AR-Markt ist bis 2028 voraussichtlich 97,76 Milliarden US-Dollar erreichen– ein erheblicher Anstieg gegenüber dem Wert von 4,16 Milliarden US-Dollar im Jahr 2020.

VR und AR bieten interaktive Erlebnisse in realen Umgebungen durch verschiedene sensorische Modalitäten wie visuelle, akustische, haptische und somatosensorische. Und da das Metaversum heute beliebter denn je ist, sehen Unternehmen wie Halff Associates die Technologie als die Zukunft.

„Wir erforschen mehr von der integrierten Erfahrung [von VR]“, sagte Buchanan. „Im Moment verwenden wir es, wenn Sie an einer Stelle stehen, sich um 360 Grad drehen und sehen, was vor Ihnen liegt. Aber wir fangen an, diese Integrationskomponente zu erforschen, bei der nicht nur Sie, sondern auch Sie selbst sich um 360 Grad drehen können Wir haben einen Controller in der Hand und nutzen eine Oculus, um zu erkunden, wie wir unseren Weg durch die Website steuern können.“

Vertiv, ein Unternehmen, das sich auf die Planung, den Bau und die Wartung kritischer Infrastrukturen für Rechenzentren spezialisiert hat, verfügt ebenfalls über Erfahrung im Einsatz dieser Technologie. Cristian Scarpa, regionaler CIO für EMEA bei Vertiv, sagte, sie hätten eine erweiterte Realität (XR) geschaffen. Erlebnis, ein Produkt nicht nur in einem Raum zu platzieren, sondern auch als einzigartiges begehbares Erlebnis für den Kunden.

„Es handelt sich nicht um einen 3D-Webkonfigurator oder einen virtuellen Besuch an einem Vertiv-Standort, sondern wir haben ein maßgeschneidertes digitales erstellt.“ „Journey für den Kunden und gibt ihm die Möglichkeit, die Produkte in AR aus der ersten Person zu erkunden“, sagt Scarpa genannt.

„Kunden können live in einer virtuellen Welt interagieren – nicht in einer generischen Welt, sondern in einem unserer Showrooms.“ Produkte und Fähigkeiten – und erfahren Sie, wie wir unsere Abläufe betreiben, indem Sie einen digitalen Zwilling von uns erstellen Unternehmen.

Bild: Vertiv

Das Unternehmen hat eine XR-App namens Vertiv XR. Die App ermöglicht es Kunden, die Produkte von Vertiv mithilfe von Augmented Reality zu erkunden, um die Alleinstellungsmerkmale jedes Produkts zu verstehen und ein verbraucherähnlicheres Erlebnis zu schaffen.

„Die App ermöglicht es [Kunden], unser Produkt in Augmented Reality zu entdecken und zu erkunden und stellt das Produkt ein.“ vor ihnen, damit sie navigieren und alle Funktionalitäten und Alleinstellungsmerkmale erkunden können“, sagt Scarpa genannt.

Auf diese Weise können potenzielle Käufer sehen, wie die Maschinen von Vertiv aussehen oder wie sie an ihren Standort passen, bevor sie sie überhaupt kaufen – eine Win-Win-Situation sowohl für den Kunden als auch für das Unternehmen.

Laut einer im Jahr 2021 veröffentlichten Studie Zeitschrift für Marketing, die Wahrscheinlichkeit, dass ein Kunde aufgrund eines interaktiven AR-Erlebnisses etwas kauft, lag bei 19,8 % höher als bei Kunden, die AR nicht genutzt haben, was ein Beweis dafür ist, dass AR Unternehmen dabei helfen kann, zu wachsen Erlöse.

Darüber hinaus sind 56 % der befragten Käufer von NielsenIQ gaben an, dass AR ihnen mehr Vertrauen in die Qualität eines Produkts gibt, und 61 % gaben an, dass sie lieber bei Einzelhändlern einkaufen, die AR-Erlebnisse anbieten, als bei Einzelhändlern, die dies nicht tun.

Sowohl Vertiv als auch Halff Associates planen, weiterhin AR- und VR-Technologien in ihren jeweiligen Unternehmen einzusetzen, da diese in unserer Welt immer beliebter und wertvoller werden.

„VR war für uns ein Erfolg. „Wir glauben, dass es eine großartige Technologie ist, die es uns ermöglicht, mehr zu tun“, sagte Buchanan. „Wir werden weiterhin untersuchen, wie wir es integrieren können und wer weiß, was die Zukunft bringt.“

AR + VR

Ich habe Apple Vision Pro ausprobiert und es übertrifft meine Erwartungen bei weitem
Die besten VR-Headsets für Gaming, Arbeit und mehr
Diese 400-Dollar-XR-Brille gab meinem MacBook einen 120-Zoll-Bildschirm zum Arbeiten
Lernen Sie das AR/VR Vision Pro-Headset von Apple kennen: Preis, Funktionen, Erscheinungsdatum und alles andere, was Sie wissen sollten
  • Ich habe Apple Vision Pro ausprobiert und es übertrifft meine Erwartungen bei weitem
  • Die besten VR-Headsets für Gaming, Arbeit und mehr
  • Diese 400-Dollar-XR-Brille gab meinem MacBook einen 120-Zoll-Bildschirm zum Arbeiten
  • Lernen Sie das AR/VR Vision Pro-Headset von Apple kennen: Preis, Funktionen, Erscheinungsdatum und alles andere, was Sie wissen sollten