„The News of the World“ wird im Geiste von SoDOMM weiterleben...

  • Sep 02, 2023

Die Zeitung News of the World wird wegen des skandalösen Verhaltens ihrer Journalisten geschlossen. Doch Skandale und Promi-Klatsch dominieren die sozialen Medien...

eagle-01a.jpeg

Die heutige Nachricht vom Untergang der Zeitung „The News of the World“ war sowohl schockierend als auch berauschend: dass es sich um einen 168-Jährigen handelte Die Sonntagszeitung mit mehr als 200 Mitarbeitern, die wöchentlich fast 3 Millionen Exemplare verkauft, kann so plötzlich geschlossen werden Vorrang.

„The News of the World“ war die erste Zeitung, die ich kaufte. Ich war ungefähr sieben oder acht Jahre alt und beschloss, dass ich das Leben ernst nehmen und wissen musste, was in der Welt vor sich ging. Ich schaute mich in den Zeitungsläden nach etwas um, das mir die Neuigkeiten aus der Welt erzählen konnte, und hier war eine Zeitung, die perfekt beschrieb, was ich wollte.

Mit meinem kostbaren Taschengeld kaufte ich eine Ausgabe, die ich mit nach Hause nahm und studierte. Aber ich konnte darin keine Neuigkeiten aus der Welt finden! Es war voller Geschichten über Affären, politische Skandale und Geschichten über Prominente wie Richard Burton, die betrunken Gewalttaten und Untreue begangen hatten. Ich habe nichts davon verstanden.

Ich beschloss, meine Erforschung der Welt der Erwachsenen zu verschieben und kaufte wieder mein Lieblingscomic „The Eagle“ (oben) und seine Science-Fiction-Geschichten über Abenteuer und Heldentum.

Der klügste Medienmogul...

Der Untergang von „The News of the World“ ist nur eine Fußnote in der unglaublichen Karriere von Rupert Murdoch, den man ohne weiteres als den klügsten Medienmogul aller Zeiten bezeichnen kann. Er ist mehr Citizen Kane als jeder andere.

Man kann über seine politischen Ansichten sagen, was man will, er leitet ein Medienimperium, das schnell auf massive Veränderungen reagiert die Branche und bleibt auch in einigen der schwierigsten Zeiten, mit denen die Medienbranche insgesamt konfrontiert war, relevant Geschichte.

Mit 80 Jahren ist er eine Naturgewalt – ich kann mir niemanden in irgendeinem Alter vorstellen, der es geschafft hat, solch erstaunliche Erfolge zu erzielen.

Er wurde in eine wohlhabende australische Familie hineingeboren und studierte Philosophie, Politik und Wirtschaft an der Universität Oxford. Er begann im Alter von 22 Jahren mit einer Zeitung in Adelaide und gründete und erwarb dann Zeitungen in ganz Australien, dann im Vereinigten Königreich, in Asien und in den USA.

Aus Wikipedia:

Murdochs erster dauerhafter Ausflug ins Fernsehen fand in den USA statt, wo er 1986 die Fox Broadcasting Company gründete. In den 2000er Jahren wurde er zu einem führenden Investor im Satellitenfernsehen, der Filmindustrie und dem Internet und kaufte eine führende amerikanische Zeitung, das Wall Street Journal.

Rupert Murdoch wurde im Time 100 dreimal als einer der einflussreichsten Menschen der Welt aufgeführt. In der Forbes-Liste „Die mächtigsten Menschen der Welt“ von 2010 steht er auf Platz 13 der mächtigsten Person der Welt.[4] Mit einem Nettovermögen von 6,3 Milliarden US-Dollar steht er auf Platz 117 der reichsten Menschen der Welt.

Die schnelle Schließung von The News of the World könnte als Strafe für unethisches Verhalten seiner Journalisten angesehen werden, ist aber auch eine schnelle Möglichkeit, eines von Herrn Murdochs Geschäftsproblemen zu lösen: seine geplante Übernahme der vollständigen Kontrolle über den Satellitensender BSkyB.

Jill Lawless und Robert Barr bei AP gemeldet:

Sein britischer Zweig der News Corp. war kurz davor, die Zustimmung der britischen Regierung für ein Übernahmeangebot für BSkyB zu erhalten, als der Skandal ausbrach und Rivalen und Kritiker ermutigte, die die Regierung aufforderten, die Übernahme zu blockieren. Im Laufe der Woche sank der Aktienkurs von BSkyB, was die Befürchtungen des Marktes widerspiegelte, dass es kein Übernahmeangebot geben könnte.

...

Charlie Beckett, Direktor des POLIS-Medieninstituts an der London School of Economics, sagte, es sei ein mutiger Schritt, der darauf abziele, eine Situation zu lösen, die außer Kontrolle geraten sei. „Das ist ein unglaublich mutiger Schritt, alles zu bereinigen und ihm ein Ende zu setzen“, sagte Beckett.


Die Rolle der sozialen Medien...

Während es abzuwarten bleibt, ob Mr. Murdochs „mutiger Schritt“ Erfolg haben wird, gibt es laut Dennis Howlett, der auf ZDNet schreibt, potenzielle Lehren aus den „sozialen Medien“: News of the World Fensterläden. Was ist also mit den sozialen Medien? | ZDNet

Herr Howlett weist darauf hin, dass dies „genau die Art von Problem ist, die Social-Media-Aktivisten dazu veranlasst, Marken dazu zu ermutigen, über soziale Medien mit Kunden in Kontakt zu treten.“

Aber in diesem Fall ohne Erfolg: „Trotzdem sehen wir immer noch sogenannte Social-Media-Gurus, die behaupten, Engagement sei alles.“ Das ist es nicht.“

Die sozialen Medien allein spielten in diesem Drama eine untergeordnete Rolle. Es waren die britischen „Massenmedien“ in Form anderer Zeitungen, des Fernsehens und des Radios, die dieses Thema zum Kochen brachten und behielt es dort, bis die Werbetreibenden sich zurückzogen und die Politiker anfingen, Fragen zu stellen Parlament.

Viele Menschen haben ihren Teil dazu beigetragen und Links und Tweets geteilt, die auf die Massenmedienberichte über diesen Skandal verweisen.

Und das scheint die zukünftige Rolle der sozialen Medien zu sein, zu der sie sich schnell entwickeln: Soziale Verbreitung von Massenmedien (SoDOMM). Menschen teilen Links zu den Geschichten des Tages.

SoDOMM-Links zu Geschichten sind oft skandalös und unmoralisch – genau so, wie wir sie mögen. Es handelt sich um Links über den Drogenkonsum von Berühmtheiten, politische Skandale und ungeheuerliche, gefühllose Verhaltensweisen der Reichen und Privilegierten. Es ist genau wie das, was Sie in „The News of the World“ finden würden ...

Die Zeitung mag zwar nicht mehr existieren, aber ihr Geist wird sicherlich weiterleben, und zwar in der Art von Inhalten, die Menschen gerne über SoDOMM teilen.

- - -

Bitte sehen Sie:

Der Niedergang der sozialen Medien und die Rückkehr der Massenmedien – SVW

Noch ein paar Gedanken zu SoDOMM – der sozialen Verbreitung von Massenmedien … | ZDNet

Studie zeigt, wie soziale Medien die Massenmedien verstärken – SVW