Paul Tyler übernimmt die Leitung von Superloop

  • Sep 02, 2023

Ehemalige Führungskräfte von Nokia, Telstra und NBN übernehmen ab Oktober die Leitung.

Der ehemalige Chief Customer Officer für das Geschäft bei NBN, Paul Tyler, wird ab dem 1. Oktober CEO von Superloop.

Tyler war vorher der Group Managing Director von Telstra Business und war davor APAC-Präsident bei Nokia.

Der derzeitige Superloop-Chef Drew Kelton wird Tyler im September einen Monat lang übergeben, bevor er zum Superloop-Chef ernannt wird Bis März 2021 ist er geschäftsführender Direktor, um sich auf das internationale Geschäft von Superloop zu konzentrieren, und ist danach nicht geschäftsführender Direktor Direktor.

Superloop-Gründer und Vorsitzender Beven Slattery sagte, er sei erfreut, dass Tyler die Rolle übernimmt.

„Er ist in der einzigartigen Lage, die Herausforderungen und Chancen zu verstehen, die das National Broadband Network Unternehmen und Unternehmen bietet „Dienstleister, die diese einmalige Gelegenheit nutzen möchten, um sich von traditionellen Netzwerken zu lösen“, sagt Slattery sagte.

In einer Aktualisierung der ASX im letzten Monat gab Superloop bekannt, dass der Gesamtjahresumsatz 107 Mio. AU$ betrug, was einem Rückgang gegenüber dem Vorjahr entspricht 117 Mio. AU$ im letzten Jahr, während ein Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen von 13,5 Mio. AU$ verbucht wurde.

Das Unternehmen gab an, dass der Umsatz mit Glasfaserkonnektivität im Gesamtjahr bis zum 30. Juni um 46 % gestiegen sei, von 11,2 Mio. AU$ auf 16,4 Mio. AU$.

Verwandte Berichterstattung

  • NEC mit dem Bau eines Unterseekabels für den asiatisch-pazifischen Raum beauftragt
  • JGA-Nordkabel für betriebsbereit erklärt
  • Superloop im Geschäftsjahr 2019 durch Wertminderung von verwalteten Cloud-Diensten in Höhe von 50 Mio. AU$ gescheitert
  • Superloop und QIC können sich nicht auf Übernahmevertrag einigen