SBS wird nach Optus-Problemen alle verbleibenden WM-Spiele übertragen

  • Sep 03, 2023

Als Grund für die gemeinsame Nutzung der Übertragung der FIFA-Weltmeisterschaft mit SBS für den Rest der Spiele nannte Optus die Wahl des Verbrauchers.

Optus hat angekündigt, dass es seine Streaming-Aufgaben für die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2018 mit dem öffentlich-rechtlichen Sender SBS teilen wird für den Rest des Turniers, wobei CEO Allen Lew sagte, die Entscheidung sei getroffen worden, die Kunden in den „Vordergrund“ zu stellen.

„Optus ist hier, um die Grenzen der Innovation in Australien zu erweitern und den Kunden Wahlmöglichkeiten zu bieten. „Wir hatten am ersten Wochenende des Turniers technische Probleme mit dem Optus Sport-Dienst, aber wir sind zuversichtlich, dass diese Probleme nun behoben wurden“, sagte Lew.

„Unsere Kunden und Zuschauer standen bei unserer Entscheidungsfindung im Mittelpunkt, und deshalb haben wir verschiedene Möglichkeiten bereitgestellt, die Sendung anzusehen Spiele, boten Rückerstattungen an und führten eine Reihe von Maßnahmen ein, um die technischen Probleme einiger Optus Sport-Zuschauer zu beheben.

„Optus wird weiterhin Innovationen vorantreiben und nicht von unserer Strategie abrücken, ein Anbieter von Premium-Inhalten und die Heimat des Elite-Fußballs in Australien zu sein.“

Laut Lew sind die Abonnentenzahlen bei Optus Sport ungeachtet der Probleme gestiegen.

„Wir ermutigen die Leute, die Optus Sport App herunterzuladen und uns auszuprobieren“, fügte er hinzu, wobei der Zugang zu Optus Sport bis zum 31. August kostenlos ist.

Lew hatte ZDNet letzte Woche erklärt, dass die Das Problem lag im Content-Delivery-Netzwerk.

„Wir stellten fest, dass das Problem, das wir hatten, am Sonntagabend durch einen Fehler im kritischen Teil unseres Systems verschärft wurde Content-Delivery-Netzwerk, und das machte die Erfahrung für viele Australier noch schlimmer als in der Nacht zuvor“, Lew erzählte ZDNet.

„Ich denke, wir haben daraus gelernt und dafür gesorgt, dass unser Netzwerk viel widerstandsfähiger ist und Ausfälle in verschiedenen Teilen unseres Content-Delivery-Netzwerks bewältigen kann.“

Die Entscheidung, die Übertragung der FIFA-Weltmeisterschaft bis zum Ende des Wettbewerbs mit SBS zu teilen, fiel eine Woche, nachdem Optus dies bekannt gegeben hatte würde bis zum Ende der Gruppenphase teilen – was selbst zwei Tage nach der Ankündigung des Vorstandsvorsitzenden erfolgte Streaming mit SBS für 48 Stunden teilen während die Probleme behoben wurden.

Im ursprünglichen Unterlizenzvertrag mit Optus behielt SBS die gemeinsamen Übertragungsrechte für das Halbfinale, die Playoffs um den dritten Platz und das Finale.

Die Entscheidung von Optus fiel, nachdem das Telekommunikationsunternehmen mit einem Problem konfrontiert war Flut an Kritik für seine bisherige WM-Berichterstattung.

Auch der australische Premierminister Malcolm Turnbull mischte sich ein und sagte, er habe mit Lew über die Angelegenheit gesprochen.

„Ich habe mit dem CEO von Optus, Allen Lew, gesprochen. „Er versichert mir, dass er den Streaming-Problemen bei der WM seine persönliche Aufmerksamkeit schenkt und glaubt, dass sie heute Abend behoben werden“, sagte Turnbull getwittert letzten Montag.

VORHERIGE Berichterstattung

Optus teilt sich das WM-Streaming bis zur K.-o.-Runde mit SBS

Optus hat angekündigt, das Streaming von FIFA-Weltmeisterschaftsspielen bis zum Ende der WM-Gruppenphase mit SBS zu teilen.

Optus übergibt das WM-Streaming für 48 Stunden an SBS zurück

Der WM-Unterlizenznehmer ist mit der Wasserrettung beschäftigt und hat die Verantwortung wieder an den öffentlich-rechtlichen Sender übergeben.

Optus entschuldigt sich für das WM-Streaming, während der australische Premierminister um Zusicherungen bittet

Das zu Singtel gehörende australische Telekommunikationsunternehmen sagt, es „weiß“, dass die Mehrheit der Kunden eine gute Erfahrung macht.

Optus macht 400 Rollen überflüssig

Optus wird im Rahmen seiner Strategie, ein digitales Dienstleistungsunternehmen zu werden, das Premium-Inhalte und „bahnbrechende Erlebnisse“ bereitstellt, 400 Stellen abbauen.

Optus fordert von Telstra eine Entschädigung wegen „unbegrenzter“ Kampagne

Optus möchte ermitteln, welche Verluste es durch die „unbegrenzte“ Werbekampagne des etablierten australischen Telekommunikationsunternehmens erlitten hat.

Optus verhängte eine Geldstrafe von 1,5 Mio. AU$ wegen Irreführung von NBN-Kunden

Optus wurde vom Bundesgericht zur Zahlung einer Strafe in Höhe von 1,5 Mio. AU$ gezwungen, nachdem das Unternehmen seine Kunden über den Wechsel zum HFC-Netzwerk von NBN getäuscht hatte.