Die größten sozialen Netzwerke des Internets geben eine gemeinsame Erklärung zu COVID-19-Fehlinformationen heraus

  • Sep 04, 2023

Facebook, Google, LinkedIn, Microsoft, Reddit, Twitter und YouTube haben eine gemeinsame Erklärung abgegeben, in der sie versprechen, COVID-19-Betrug zu bekämpfen und Fehlinformationen einzudämmen.

neueste Entwicklungen

Coronavirus: Wirtschaft und Technologie in einer Pandemie

Von abgesagten Konferenzen bis hin zu unterbrochenen Lieferketten – kein Teil der Weltwirtschaft ist immun gegen die Ausbreitung von COVID-19.

Lies jetzt

Die größten sozialen Netzwerke im Internet haben heute veröffentlicht eine gemeinsame Erklärung auf der Coronavirus (COVID-19 Ausbruch und versprach, Betrug zu bekämpfen und auf ihren Plattformen verbreitete Fehlinformationen einzudämmen.

Zu den Unterzeichnern gehören Facebook, Google, LinkedIn, Microsoft, Reddit, Twitter und YouTube.

Die gemeinsame Erklärung erfolgte im Anschluss an die Teilnahme mehrerer US-amerikanischer Technologieunternehmen letzte Woche eine Telefonkonferenz mit Beamten des Weißen Hauses.

Während der Telefonkonferenz, die angeblich mehr als zwei Stunden dauerte, nahmen US-Regierungsbeamte teil forderte unter anderem US-amerikanische Technologieunternehmen auf, dabei zu helfen, die Verbreitung von Coronavirus-Verschwörungstheorien im Internet zu stoppen Dinge.

In ihrer heutigen gemeinsamen Erklärung erklärten die sieben sozialen Netzwerke, dass sie sich nun koordinieren und zusammenarbeiten untereinander und mit staatlichen Gesundheitsbehörden auf der ganzen Welt im Umgang mit COVID-19 Fehlinformationen.

„Wir helfen Millionen von Menschen, in Verbindung zu bleiben und bekämpfen gleichzeitig Betrug und Fehlinformationen über das Virus, um die Autorität zu stärken.“ „Inhalte auf unseren Plattformen zu veröffentlichen und wichtige Aktualisierungen in Abstimmung mit staatlichen Gesundheitsbehörden auf der ganzen Welt zu teilen“, so die Unternehmen sagte.

In der gemeinsamen Erklärung wird nicht näher darauf eingegangen, wie die Unternehmen mit Betrug und Fehlinformationen im Zusammenhang mit COVID-19 umgehen werden. Damit wird jedoch die Kritik an irreführenden Coronavirus-Inhalten unterdrückt, die kürzlich auf einigen ihrer Plattformen aufgetaucht sind.

Dazu gehören betrügerische Anzeigen über Heilmittel gegen COVID-19, Nachrichtenartikel aus unbekannten Quellen oder mit falschen Informationen sowie Videos, die Verschwörungstheorien über den Ursprung der Krankheit verbreiten.

Dennoch haben einige der sozialen Netzwerke, die heute die gemeinsame Erklärung unterzeichnet haben, bereits gekämpft gegen den Ansturm irreführender COVID-19-Inhalte, die bereits vor dem heutigen Tag auf ihren Plattformen geteilt wurden Bekanntmachung.

Beispielsweise hat Google Android-Apps im Zusammenhang mit COVID-19 verboten, Facebook hat irreführende Werbung entfernt und Twitter hat Konten blockiert, die Verschwörungstheorien teilen.

Nach Ansicht einiger Kritiker reichten diese Bemühungen jedoch nicht aus und es sei noch viel Arbeit erforderlich.

Beispielsweise wurde am Wochenende, obwohl es offensichtlich und offensichtlich falsch war, ein Gerücht, dass Präsident Trump sich darauf vorbereitete, die USA abzuriegeln verbreitete sich in verschiedenen sozialen Netzwerken viral und führte dazu, dass sich viele Amerikaner unnötig auf einen längeren Quarantäneaufenthalt vorbereiteten und Vorräte anlegten. Solche Gerüchte müssten theoretisch viel schneller aufgegriffen und beseitigt werden.

Coronavirus: So reinigen und desinfizieren Sie Ihre technischen Geräte

Coronavirus

Coronavirus: Wirtschaft und Technologie in einer Pandemie (ZDNet-Sonderbeitrag)
COVID-Fälle: Beste Tracking-Dashboards und andere Tools
Technischer Support bei Pandemien: So beheben Sie Fehler aus sicherer Entfernung
Die besten Gesichtsmasken für die Arbeit
Wie Home Depot während COVID-19 einen Nachfrageboom bewältigte
Das Leben mit COVID-19 stellt für uns alle ein Datenschutzdilemma dar
Kritische IT-Richtlinien und -Tools (TechRepublic)
MIT findet Lücken bei COVID-19-Medikamenten (ZDNet YouTube)
  • Coronavirus: Wirtschaft und Technologie in einer Pandemie (ZDNet-Sonderbeitrag)
  • COVID-Fälle: Beste Tracking-Dashboards und andere Tools
  • Technischer Support bei Pandemien: So beheben Sie Fehler aus sicherer Entfernung
  • Die besten Gesichtsmasken für die Arbeit
  • Wie Home Depot während COVID-19 einen Nachfrageboom bewältigte
  • Das Leben mit COVID-19 stellt für uns alle ein Datenschutzdilemma dar
  • Kritische IT-Richtlinien und -Tools (TechRepublic)
  • MIT findet Lücken bei COVID-19-Medikamenten (ZDNet YouTube)