Pair zielt darauf ab, Blockchain-Krankheiten mit neuen Modellen und Identitätsdurchbrüchen zu heilen

  • Sep 05, 2023

Swirlds verlässt den Stealth-Modus und arbeitet mit Ping Identity zusammen, um Konsens und Identität neu zu interpretieren

Ping Identity und das Stealth-Startup Swirlds kündigten am Montag eine bahnbrechende Identitätsmanagementanwendung und eine einzigartige verteilte Konsensplattform an, die die Übel der Blockchain heilen soll.

Bei der Eröffnungsrede des diesjährigen Cloud Identity Summit (CIS) in New Orleans am Montag, Wirbel (ein Mashup von Shared Worlds) wird sich zum ersten Mal öffentlich vorstellen und seine Hashgraph Distributed Consensus Platform vorstellen. Die Swirlds-Plattform bietet drei einzigartige Funktionen für verteilte Konsensmodelle: hohen Durchsatz, Fairness und gemeinschaftlicher Konsens, der im Gegensatz zu zufälligen oder probabilistischen Variationen garantiert ist Blockchain.

Besondere Funktion

Sicherheit und Datenschutz: Neue Herausforderungen

Während sich Big Data, das Internet der Dinge und soziale Medien ausbreiten, bringen sie neue Herausforderungen für die Informationssicherheit und den Datenschutz der Benutzer mit sich.

Lies jetzt

Konsens bedeutet einfach eine Einigung zwischen verschiedenen Menschen darüber, was wahr oder falsch ist. Das beliebteste Konsensmodell ist heute die Blockchain.

Der Hashgraph-Erfinder Leemon Baird und CEO von Swirlds sagte, die Plattform unterstütze Anwendungen wie Handelsmärkte, Bankgeschäfte, Identitätsanwendungen und Spiele. Baird wird am Dienstag im CIS Börsen- und Spielevorführungen zeigen.

Zusätzlich zu dieser Plattform hat Ping, das die erste Seed-Finanzierungsrunde für Swirlds leitete, eine verteilte Sitzungsverwaltungsanwendung entwickelt Dies bietet Systemadministratoren zum ersten Mal einen „Kill-Switch“, mit dem sie alle Aktivitäten und Anwendungen beenden können, bei denen ein bestimmter Benutzer angemeldet ist In. Heutzutage unterstützen Identitätsprotokolle wie Security Assertion Markup Language (SAML), OAuth und OpenID Connect (OIDC) die verteilte Sitzungsabmeldung nicht Sicherheit und administrative Kontrolle auf allen Geräten und kann die Theorie der kontinuierlichen Authentifizierung unterstützen, einer Reihe von Identitätsprüfungen, die einen Benutzer über alle Geräte hinweg verfolgen Netzwerke.

„Hashgraph ist eine neue Technologie, die es ermöglicht, Identitätsprobleme grundlegend zu untersuchen und Identitätsprobleme zu lösen.“ „Das ist anders als das, was wir in der Vergangenheit in Betracht gezogen haben“, sagte Mance Harmon, Senior Director für Architektur und Labore bei Ping Identität. Harmons Blog diese Woche konzentrierte sich auf verteilte Konsensalgorithmen.

Hashgraph ist eine Plattform, die auf einem Laptop oder Desktop läuft, zusammen mit Apps, die auf dieser Plattform laufen. Der Hashgraph bietet nicht nur die Möglichkeit zu beweisen, dass etwas passiert ist, sondern auch einen Zeitstempel, wann es passiert ist, was Blockchain laut Baird nicht leisten kann. Der Konsens erfolgt nicht durch Abstimmung, er ist systemimmanent, und Hashgraph stellt eine kryptografische Bestätigung bereit, dass ein Community-Teilnehmer angehört und aufgezeichnet wurde.

Wo Blockchain langsamer wird, um mathematische Gleichungen zu lösen, die Blöcke erzeugen, ein Prozess, der dauert im Durchschnitt etwa 10 Minuten. Hashgraph ist nicht auf Gleichungen zur Lösung oder Miner zur Lösung angewiesen ihnen. Hashgraph wirft niemals Informationen weg und nichts wird ignoriert, was zur Fairness beiträgt, da die gesamte Community entscheidet, was zuerst passiert.

„Niemand spricht davon, eine Börse auf der Bitcoin-Blockchain aufzubauen, aber man könnte es auf Swirlds machen“, sagte Baird, der an der Carnegie Mellon University promoviert hat hat eine Reihe von Forschungsinteressen einschließlich maschinellem Lernen, künstlicher Intelligenz, Kryptographie, Sicherheit, Informatiktheorie und Programmiersprachen. „Niemand denkt darüber nach, Matching [z. B. bei Aktiengeschäften] auf der Blockchain durchzuführen, weil dafür ein hoher Durchsatz und Fairness erforderlich sind“, sagte Baird.

Swirlds ermöglicht die Erstellung einer unendlichen Anzahl von Apps und jede App kann eine beliebige Anzahl gemeinsamer Welten erstellen, genau wie Microsoft Word zum Erstellen vieler Word-Dokumente verwendet werden kann, sagt Baird.

Er sagt, er könne sich eine Zukunft vorstellen, in der ein Führerschein kein Stück Plastik, sondern ein Eintrag in einem Hauptbuch sei. „Das DMV kann es aktualisieren und Sie haben die Macht, es jemandem zu zeigen.“ Dieses Szenario schafft Privatsphäre, indem es den Menschen ermöglicht, die Weitergabe ihrer Informationen zu kontrollieren.

Besonderheit

IoT: Die Sicherheitsherausforderung

Das Internet der Dinge schafft ernsthafte neue Sicherheitsrisiken. Wir prüfen die Möglichkeiten und die Gefahren.

Lies jetzt

Letztlich, sagt Baird, geht es bei Swirlds um Vertrauen. „Es wäre die Vertrauensschicht des Internets“, sagt er. „Die Ebene, die Vertrauen schafft, wo es vorher nicht existierte.“ Wir schaffen Vertrauen.“

Dieses Konzept lässt sich auf Identität übertragen, einen Bereich, in dem Vertrauen und seine Derivate Könige sind.

Ping Identity hat Hashgraph übernommen und eine Proof-of-Concept-Anwendung zur verteilten Sitzungsverwaltung entwickelt, die der Identitätsbranche möglicherweise einige große Hürden nehmen könnte. Auf der einfachsten Ebene verwendet die Anwendung Hashgraph, um Identitätssitzungsdatenbanken synchron zu halten und eine globale Sitzungsabmeldung zu ermöglichen. Darüber hinaus sind laut Harmon mit Swirlds als zugrundeliegender Plattform mehr Anwendungen, einschließlich kontinuierlicher Authentifizierung, möglich.

Ping Identity arbeitet mit der OpenID Foundation zusammen, um die Transformation der verteilten Sitzung zu untersuchen Managementkonzept in einen Standard zu verwandeln, der zum Baustein für andere Identitäten werden könnte Anwendungen.

„Mit verteilten Sitzungen erhalten Sie einen überprüfbaren und gemeinsam genutzten Status in einer Datenbank“, sagte Harmon. „Der Identitätsanbieter weiß also mit Sicherheit, wann eine App einen Befehl zum Beenden einer Sitzung erhält. Es gibt einen Zeitstempel. Es gibt Beweise.“

Laut Harmon unterstützt Hashgraph Apps mit einem Durchsatz von Tausenden von Transaktionen pro Sekunde, im Gegensatz zu 3–7 pro Sekunde auf der Bitcoin-Blockchain.

Ein Ziel besteht darin, die kontinuierliche Authentifizierung zu erforschen, bei der die Identität eines Benutzers ihm beim Durchlaufen von Sitzungen und Anwendungen folgt. Das Endziel besteht darin, den Begriff der Sitzung zu eliminieren, was bedeutet, dass der Benutzer bei einer Anwendung oder Aktivität angemeldet ist.

„Der Grund für Anwendungssitzungen ist, dass wir keine kontinuierliche Authentifizierung haben und wenn die Identität in der Sitzung verloren geht, benötigen Sie einen Kill-Switch, der über alle Clienttypen hinweg funktioniert“, sagte Harmon.

Diese Woche wird Baird, CEO von Swirlds, in New Orleans ein Hashgraph SDK öffentlich zugänglich machen.

Siehe auch:

  • Microsoft arbeitet an einem Blockchain-basierten ID-System mit
  • Speicheranbieter nutzt Blockchain-Technologie für den Datenschutz
  • IBM treibt Blockchain und kognitives Gameplay in Singapur voran
  • 6 Gründe, die Blockchain-Technologie zu lieben