Teslas „größtes“ Software-Update aller Zeiten: V10 bringt Smart Summon, Netflix, YouTube

  • Sep 05, 2023

Tesla hat die Softwareversion 10.0 mit neuen Unterhaltungs-Apps und der Parkplatzbeschwörungsfunktion veröffentlicht.

Tesla hat mit der Einführung der Softwareversion 10.0 für das Model S, Model X und Model 3 begonnen und bietet eine Reihe von Unterhaltungs- und Selbstfahrfunktionen für Menschen, die viel Zeit in ihren Autos verbringen.

Hervorgehoben

  • Ist Windows 10 zu beliebt für sein eigenes Wohl?
  • 5 Wege, den besten Ort für den Berufseinstieg zu finden
  • So wird generative KI die Gig Economy zum Besseren verändern
  • 3 Gründe, warum ich dieses 300-Dollar-Android dem Pixel 6a von Google vorziehe

Aus offensichtlichen Gründen lässt Apple CarPlay die Nutzung von Netflix im Fahrzeug offiziell nicht zu, aber Tesla wirbt in der Veröffentlichung seines neuesten Over-the-Air-Updates mit der Verfügbarkeit. Softwareversion 10.0.

Neben Netflix können Tesla-Fahrer Inhalte von YouTube und Hulu oder Hulu + Live TV über die Armaturenbrettkonsole ansehen.

SEHEN: Das neue Pendeln: Wie selbstfahrende Autos, Hyperloops und Drohnen unsere Reisepläne verändern werden

(TechRepublic-Titelgeschichte) | Laden Sie die PDF-Version herunter

Teslas Selbstfahrfähigkeiten sind noch nicht weit genug fortgeschritten Damit können Autofahrer abschalten und Filme schauen, und dankenswerterweise stellt das Unternehmen fest, dass Sie „Ihre Lieblingssendungen, Filme und Inhalte direkt von Ihrem geparkten Auto aus ansehen können“.

Teslas „Summon“-Funktion, mit der Fahrer ihr Auto anweisen können, auf einem Parkplatz zu ihnen zu kommen, heißt jetzt „Smart Summon“. Die Funktion ist für Kunden verfügbar, die „Full Self-Driving Capability“ oder „Enhanced Autopilot“ erworben haben.

Das Unternehmen gibt an, dass die Kunden es für seine Bequemlichkeit nach dem Einkauf gelobt haben, weist jedoch darauf hin „Wer Smart Summon nutzt, muss für das Auto verantwortlich bleiben und es und seine Umgebung überhaupt überwachen.“ mal". Die Funktion steht dem Fahrer zur Verfügung, wenn sich das Auto in seiner Sichtlinie befindet.

Das Update bringt laut Tesla auch den Spotify-Premium-Zugang in allen unterstützten Märkten, den sich die Kunden gewünscht haben. Dazu kommen zwei weitere Musik-Apps, Slacker Radio und TuneIn.

Besitzer der Fahrzeuge Model 3 Standard Range Plus und Standard Range können jetzt Spotify, TuneIn und Slacker streamen, wenn sie mit WLAN verbunden sind.

SEHEN: Mit Unterstützung von Toyota AI Ventures gehen Postroboter auf die Straße

Zu den weiteren Funktionen gehört eine Karaoke-App, die mit einer „riesigen“ Bibliothek an Liedtexten und Unterstützung für mehrere Sprachen ausgestattet ist Navigationsfunktionen namens „Ich habe Glück“ und „Ich habe Hunger“, die Fahrer zu Zielen und Restaurants führen, jeweils. Tesla verspricht, dass es auch abenteuerlich wird.

„Bei den Tests wurden wir zu einfachen Restaurants, Gourmet-Mahlzeiten, Nationalparks, Wahrzeichen der Stadt und vielem mehr geführt“, heißt es darin.

Die Karten von Tesla wurden aktualisiert, sodass die Suchergebnisse nach der Entfernung zu jedem Ziel sortiert sind.

Auch an der Sicherheitsfront für Dashcam und Sentry-Modus wurde einiges aufgeräumt. Die Dashcam zeichnet den Fahrer während der Fahrt auf und der Sentry-Modus konzentriert sich auf Personen in der Nähe, aber außerhalb des Fahrzeugs.

Jetzt werden Videoclips im Sentry-Modus in einem separaten Ordner auf dem USB-Laufwerk des Benutzers gespeichert und ältere Clips werden automatisch gelöscht, wenn auf dem Laufwerk nicht mehr genügend Speicherplatz vorhanden ist.

Mehr zu Tesla, künstlicher Intelligenz und selbstfahrenden Autos

  • Elon Musk: Ältere Tesla-Autos werden im vierten Quartal vollständig auf den autonomen Fahrchip aufgerüstet
  • Elon Musk über Teslas Autopilot: „In einem Jahr wird ein menschliches Eingreifen die Sicherheit beeinträchtigen“
  • Elon Musks neuer Tesla: Das selbstfahrende SUV Model Y kommt 2020 ab 47.000 US-Dollar auf den Markt
  • Elon Musk: Das 35.000 US-Dollar teure Tesla Model 3 kommt, aber es kommt zu Stellenabbau, da die Verkäufe online verlagert werden
  • Tesla beginnt mit der Veröffentlichung des Open-Source-Linux-Softwarecodes seiner Autos
  • Tödlicher Tesla-Absturz: Eltern eines toten Teenagers klagen wegen angeblich defekter Batterie
  • Neuer NTSB-Bericht über tödlichen Tesla-Absturz: Die Batterie des Model S entzündete sich nach dem Absturz in Florida zweimal wieder
  • NTSB-Bericht über tödlichen Tesla-Absturz: Autopilot beschleunigt, in den letzten Sekunden keine Bremsung
  • Tesla Model S rammt angeblich im Autopiloten geparktes Polizeiauto
  • Elon Musk: Tesla Autopilot erhält im August-Update vollständige Selbstfahrfunktionen
  • Teslas Autopilot: Spickzettel TechRepublic
  • Tesla schließt Einzelhandelsgeschäfte und verkauft Autos nur noch online CNET