Samsung bringt den IoT-Prozessor Exynos i T100 auf den Markt

  • Sep 06, 2023

Der Internet-of-Things-Prozessor sei für Datenkommunikationen von weniger als 100 Metern optimiert, sagte Samsung.

iot-i-t100-1.png

Samsungs Exynos i T100 ist ein IoT-Prozessor für die Kommunikation über kurze Distanzen.

(Bild: Samsung)

Samsung hat einen Prozessor für das Internet der Dinge (IoT) auf den Markt gebracht, der die Datenkommunikation über kurze Entfernungen ermöglichen soll, gab das Unternehmen bekannt.

Der Exynos i T100 kann in kleinen IoT-Geräten wie Gasdetektoren, Temperaturreglern, Fenstersensoren usw. verwendet werden. sowie intelligente Lichter und wurde für die Datenkommunikation innerhalb von Entfernungen von weniger als 100 m entwickelt Meter.

Besondere Funktion

Daten, KI, IoT: Die Zukunft des Einzelhandels

Die digitale Transformation des Einzelhandelseinkaufs bringt viele der Vorteile des E-Commerce in den stationären Handel und die Ergebnisse sind ebenso bahnbrechend.

Lies jetzt

Es könne auch für tragbare Geräte verwendet werden, sagte Samsung.

Der südkoreanische Technologieriese führte bereits 2017 die Marke Exynos i für IoT-Prozessoren ein

Einführung des Exynos i T200 Chip, der Wi-Fi-Verbindungen nutzt.

Das Unternehmen brachte letztes Jahr auch den Exynos i S111 auf den Markt, der ein LTE-Modem nutzt.

Der T100-Chip unterstützt Bluetooth 5.0 und Zigbee 3.0 und verträgt auch Temperaturen von bis zu 125 Grad Celsius.

Es verfügt außerdem über einen Sicherheits-Subsystem-Hardwareblock für die Datenverschlüsselung und eine physisch nicht klonbare Funktion, die für jeden Chipsatz eine eindeutige Identität erstellt. Der T100-Chip wird wie seine Vorgänger im 28-nm-Verfahren hergestellt.

Südkorea verfügt über eine sehr hohe Wi-Fi-Penetrationsrate und Telekommunikationsunternehmen haben ihre eigenen Schmalband-IoT- und LTE-M-Netzwerke eingeführt. Das Land hat bereits verschiedene Anwendungen von IoT-Diensten erlebt, wie z Wasserzähler in kalten Klima- und Feuersensoren in U-Bahnen, die diese Netzwerke nutzen.

Verwandte Berichterstattung

Samsung beginnt mit der Massenproduktion seiner eigenen 5G-Chips

Samsung hat mit der Massenproduktion seiner 5G-Chips begonnen und versucht, frühzeitig Einfluss auf die Gestaltung des Netzwerks der nächsten Generation zu nehmen.

Der Chipsatz des Samsung Galaxy S10? Exynos 9820 mit 20 % Geschwindigkeitssteigerung und KI-Chip vorgestellt

Samsung stellt den 8-nm-Chipsatz vor, der seine Flaggschiff-Handys 2019 antreiben wird.

Samsung liefert 8-Nanometer-V9-Chips für Audi-Autos

Der Auto Exynos V9 von Samsung Electronics verfügt über acht A76-Kerne und wird das fahrzeuginterne Infotainmentsystem der nächsten Generation von Audi antreiben.

Samsung entwickelt 3GPP-kompatibles Exynos 5100 5G-Modem

Samsung hofft, dass sein Exynos Modem 5100, das weltweit erste 5G-Modem, das mit dem 5G-NR-Standard von 3GPP kompatibel ist, die Bereitstellung des Netzwerks der nächsten Generation beschleunigen wird.

Warum Verbraucher IoT-Geräten immer noch nicht vertrauen (TechRepublic)

Laut einem Bericht der Internet Society und Consumers International bestimmen Verbraucher häufig die Kaufentscheidung für intelligente Geräte aufgrund von Datenschutz- und Sicherheitsbedenken.