Linux 5.0: Ein großer Meilenstein mit kleinen Verbesserungen

  • Sep 07, 2023

Es ist nicht so, dass Linus Torvalds uns nicht gewarnt hätte. Linux 5.0 ist draußen, aber große Updates sind hier nicht zu finden.

lesen Sie dies

Microsofts Liebesbeziehung zu Linux vertieft sich

Nach jahrelangen Tests hat Microsoft seinen ersten Dienst gestartet, Azure Cloud Switch, der auf Linux basiert.

Lies jetzt

Linux 5.0 ist da! Läuten Sie die Glocken! Lasst die Trompeten erklingen! Hier ist, was der Linux-Entwickler Linus Torvalds zu dieser neuen Version zu sagen hatte: „Ich möchte (noch einmal) darauf hinweisen, dass wir nicht funktionsbasiert arbeiten.“ Veröffentlichungen, und dass ‚5.0‘ nichts weiter bedeutet, als dass die 4.x-Zahlen so groß wurden, dass mir die Finger und Zehen ausgingen.“

Ich weiß. Es ist ein Anti-Höhepunkt. Aber er hat recht. Es ist nur eine weitere Veröffentlichung.

Auch: Das neue Raspberry Pi-Gehäuse für 16 US-Dollar bietet einen integrierten Touchscreen

In einem früheren Linux-Kernel-Mailingliste (LKML) Nachricht, hatte Torvalds geschrieben „Ungefähr 50 Prozent [von Linux 5.0] sind Treiber

20 Prozent sind Architekturaktualisierungen, 10 Prozent sind Tools und die restlichen 20 Prozent sind alles (Dokumentation, Netzwerk, Dateisysteme, Header-Dateiaktualisierungen, Kernel-Code usw.). Es fällt nichts Besonderes auf, obwohl es mir gefällt, zu sehen, wie einige alte Fahrer auf die Weide geschickt werden (*hust*isdn*hust*).“

Dennoch enthält es einige lohnenswerte Verbesserungen.

Das neue Linux kommt mit Googles Adiantum Speicherverschlüsselungssystem. Adiantum funktioniert auf Geräten mit geringem Stromverbrauch wie Android-Smartphones. Es ist ein großer Fortschritt bei der Sicherung dieser Geräte. Es ist schneller als frühere Verschlüsselungssysteme. Paul Crowley und Eric Biggers vom Android-Sicherheits- und Datenschutzteam von Google schrieben in ihrem Blog: „Speicherverschlüsselung schützt Ihre Daten, wenn Ihr Telefon in die Hände einer anderen Person gerät.“ Adiantum ist eine Innovation in der Kryptographiey wurde entwickelt, um die Speicherverschlüsselung für Geräte ohne kryptografische Beschleunigung effizienter zu gestalten und sicherzustellen, dass alle Geräte verschlüsselt werden können.“

Es gibt jetzt auch einen Workaround, der Abhilfe schafft Bekämpfung der Speicherfragmentierung. Allerdings kann es bei hinreichend gestörten Speicherinteraktionen immer noch zu einer Fragmentierung des Speichers und damit zu einer Beeinträchtigung der Gesamtleistung kommen. Aber dieser Patch trägt wesentlich dazu bei, diese Probleme zu verhindern.

Linux 5.0 bietet außerdem Verbesserungen bei den Grafiktreibern. Dazu gehört AMD FreeSync, NVIDIA RTX Turing, Und Raspberry Pi Touch-Display Unterstützung. Das neue Raspberry Pi Touch Mit dem Treiber können Pi-Entwickler ihre eigenen Tablets oder intelligenten Informationsdisplays erstellen.


Muss lesen

  • Steam verbessert das Leben von Linux-Spielern erheblich  (CNET)
  • Möchten Sie einen Tech-Job, der 100.000 US-Dollar pro Jahr einbringt? Frischen Sie Ihre Linux-Kenntnisse auf (TechRepublic)

Eine weitere Grafikverbesserung, die auf den ersten Blick vielleicht nicht so wichtig erscheint, ist eine große Version der Terminus-Konsolenschriftart. Es ist eine große Sache für mich und andere Leute, die es verwenden HiDPI-AnzeigenB. 4K-Bildschirme, da es das Lesen der Schriftart eines Terminals erheblich erleichtert.

Die Linux-Entwickler haben auch das verbessert Performance-Hit, der mit dem Spectre und dem Meltdown einherging Fehlerminderung. Die meiste Arbeit wurde in die Verbesserung der Netzwerkleistung von Linux angesichts der durch Google verursachten Verlangsamung investiert Retpoline Fix.

Wenn Sie es wirklich müssen, können Sie es Kompilieren und installieren Sie Linux 5.0 Jetzt. Sofern Sie kein erfahrener Experte im Kompilieren von Kerneln sind, rate ich davon ab. Die meisten Leute sollten warten, bis es in Produktions-Linux-Distributionen wie z Fedora 30 und Ubuntu 19.04 diesen April.

Beste Raspberry Pi-Add-ons und Zubehör

Ähnliche Beiträge:

  • Linux 5 ist auf dem Weg
  • Selbst Linus Torvalds versteht den Linux-Kernel nicht vollständig
  • TechRepublic: Raspberry Pi erhält offizielle Touchscreen-Unterstützung über Linux 4.21
  • MS-Linux? Lindows? Könnte Microsoft ein Desktop-Linux veröffentlichen?