Salesforce-Führungskräfte sprechen bei Dreamforce über die Leistungsfähigkeit von HTML5

  • Oct 19, 2023

Salesforce-Führungskräfte und seine Kunden sind sich einig, dass HTML5-Apps eine goldene Chance für Unternehmen darstellen.

Als Salesforce.complant seine eigene webbasierte HTML5-App, das ist nur ein flüchtiger Blick darauf, wie sehr der CRM- und Cloud-Computing-Softwareriese von der Technologie überzeugt ist.

Während einer reinen Medien-Podiumsdiskussion bei Dreamforce 2011 Peter Coffee, Direktor für Plattformforschung bei Salesforce und Moderator des Panels, argumentierte am Mittwoch in San Francisco, dass HTML5 eine Chance für Unternehmen auf ganzer Linie darstellt.

George Hu, Executive Vice President für Plattform, Marketing und Betrieb bei Salesforce, stimmte zu und fügte hinzu, dass HTML5 wird die Lücke für Business-Apps auf Tablets schließen, da 95 Prozent der derzeit verfügbaren Apps verbraucherorientiert sind. Daher besteht für Unternehmen ein enormes Potenzial, jetzt darauf zuzugreifen, solange diese Lücke noch besteht.

Während eines weiteren Dreamforce-Panels mit Schwerpunkt auf Mobilgeräten brachte Clarence So, Senior Vice President of Strategy bei Salesforce, das Thema zur Sprache Beispiel dafür, dass Apple aufgrund seiner strengen App-Store-Vorschriften die treibende Kraft dieses Wandels ist – ob App-Entwicklern das gefällt oder nicht.

Es gibt jedoch durchaus triftige Gründe für die Förderung von HTML5. Stacy Crook, Senior-Analystin bei IDC, sagte, dass viele Unternehmen Probleme mit der Entwicklung nativer und hybrider Apps haben. Zu den Problemen gehört es, herauszufinden, wo sowohl Mitarbeiter als auch Kunden angesichts der großen Vielfalt an Mobilgeräten, die heute auf dem Markt erhältlich sind, diese Apps verwalten und darauf zugreifen können.

Crook argumentierte, dass HTML5 eine strategische Option für Unternehmen sei, die Kunden im mobilen Spektrum gewinnen möchten, da es sich sowohl um eine plattform- als auch geräteübergreifende Lösung handele. Es ist plattformübergreifend, da es von praktisch jedem Browser unterstützt werden kann, egal ob iOS oder Android. Crook wies darauf hin, dass selbst bei Android aufgrund der verschiedenen Versionen des Betriebssystems potenzielle Hindernisse für mobile Standard-Apps bestehen. Somit erfüllt HTML5 alle Anforderungen, da es auf jedem Gerät unterstützt werden sollte.

Verwandt:

  • Benioff, CEO von Salesforce.com, ruft zum „Unternehmensfrühling“ auf
  • Bluewolf startet Jobinitiative, um mehr IT- und Business-Fachkräfte auszubilden
  • Salesforce.com setzt sich für Sozialunternehmen ein: Ein paar Vorbehalte vor der Utopie
  • Salesforce.com: Wir brauchen Beraterstat
  • Dell erweitert Cloud-Lösungen, um KMUs mit Salesforce abzudecken