Nachdem Apple es als Open Source bereitgestellt hat, stellt IBM die Swift-Programmierung in die Cloud

  • Oct 21, 2023

IBM hat die Linux-Portierung von Apples Programmiersprache Swift bereits sinnvoll genutzt und die IBM Swift Sandbox veröffentlicht: Eine Möglichkeit, in der Cloud zu programmieren.

IBM Swift Sandbox.png

Das dauerte nicht lange: Sobald Apple hat seine Programmiersprache Swift für die Open-Source-Community freigegebenhat IBM eine Möglichkeit geschaffen, mit Swift in der Cloud zu programmieren.

Big Blue hat seine IBM Swift Sandbox veröffentlicht, die Ihren Swift-Code ausführt auf einem Linux-Server mit einem Docker-Container.

Siehe auch

Java und JavaScript dominieren, aber die Verwendung von Apples Swift-Sprache nimmt sprunghaft zu

Lies jetzt

Nein, Sie werden nicht das nächste große Swift-Programm in der Sandbox erstellen, aber für diejenigen, die es bekommen möchten Wenn Sie mit der neuesten objektorientierten Programmiersprache von Apple vertraut sind, lohnt sich die IBM Swift Sandbox sehen.

Und es unterstreicht die fortgesetzte Partnerschaft von IBM mit Apple.

Das Unternehmen ist an der Entwicklung von Unternehmensanwendungen für iOS-Geräte beteiligt und tut dies bereits

Durch den Einsatz von Apple-Hardware in den eigenen Reihen können Tausende von Dollar an Supportkosten eingespart werden. IBM sagt: „Wir lieben Swift hier“, daher erwarte ich, dass das Unternehmen weitere Swift-Implementierungen hervorhebt in Zukunft dabei helfen, Apple dabei zu unterstützen, Swift zur bevorzugten Sprache für moderne Apps zu machen Entwicklung.

Das Beste ist vielleicht, dass Sie durch die Bereitstellung einer Swift-Umgebung in der Cloud die Sprache auf jedem Gerät verwenden können, auf dem ein moderner Browser ausgeführt wird.

Ich habe in Safari auf dem iPad Pro ein paar Zeilen Code zusammengefügt – mein Vollzeit-Computergerät - und konnte sie ohne Probleme oder Verzögerungen ausführen. Der Texteditor hebt häufige Codefehler hervor, genau wie Sie es in einer integrierten Entwicklungsumgebung oder einem Code-Erstellungstool erwarten würden.

Das ist besonders nützlich im Klassenzimmer, wo Schüler mit Swift experimentieren können, um die App-Entwicklung zu erlernen.

Wird Swift Fuß fassen und Java und andere beliebte Sprachen herausfordern?

Auch wenn Apple das vielleicht hofft, ist es noch zu früh, das zu sagen. Aber mit der Unterstützung von IBM und anderen großen Namen der Computerbranche ist es möglich. Und das wäre ein großer Schritt für Apple, das seine Softwaretechnologien normalerweise immer griffbereit hält.