IPhone-Tagebuch Tag 15: Entlarvung des Akku-Mythos

  • Dec 07, 2023

„Nach 400 vollständigen Zyklen verfügt der Akku des iPhones immer noch über 80 Prozent seiner Ladekapazität“, sagte Joswiak. „Und mit einem vollständigen Ladezyklus meine ich das vollständige Entladen der Batterie, einen vollständigen chemischen Zyklus.“ In anderen Mit anderen Worten: Wenn Sie einen kleinen Akku verbrauchen und Ihr iPhone dann wieder in die Dockingstation stecken, zählt dies nicht als Aufladung Zyklus. Wenn Sie ein Viertel des Akkus Ihres iPhones verbrauchen und ihn dann wieder aufladen, entspricht das laut Joswiak einem Viertel eines Ladezyklus. „Wenn man das Ganze auffüllt, verschwendet man keinen Ladezyklus“, sagte Joswiak.

Es gab auch Berichte über iPhone-Akkus nicht vollständig aufgeladen. Apple hat zugegeben, einen Fehler gemacht zu haben mit der Begründung, dass es lediglich kosmetischer Natur sei: „Ihr Akku ist vollständig aufgeladen, aber die Benutzeroberfläche (UI) spiegelt dies einfach nicht korrekt wider. Sie sagen weiter, dass das Problem in einem Firmware-Update behoben wird.

In (etwas) verwandten Nachrichten plant Energizer, im Oktober einen externen iPhone (und iPhone?)-Akku auf den Markt zu bringen. Energizer Energie zum Mitnehmen Der externe iPod-Akku (30 US-Dollar) bietet mit zwei AA-Lithium-e2-Batterien bis zu 46 Stunden Spielzeit. Wer möchte darauf wetten, dass es nachgerüstet wird, um mit dem iPhone zu funktionieren?