Die 7 besten Cybersicherheitszertifizierungen des Jahres 2022

  • Jul 19, 2023

Die Empfehlungen von ZDNET basieren auf stundenlangen Tests, Recherchen und Vergleichseinkäufen. Wir sammeln Daten aus den besten verfügbaren Quellen, einschließlich Anbieter- und Einzelhändlerlisten sowie anderen relevanten und unabhängigen Bewertungsseiten. Und wir studieren Kundenbewertungen, um herauszufinden, was für echte Menschen wichtig ist, die die von uns bewerteten Produkte und Dienstleistungen bereits besitzen und nutzen.

Wenn Sie von unserer Website aus zu einem Einzelhändler klicken und ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, erhalten wir möglicherweise Affiliate-Provisionen. Dies trägt zur Unterstützung unserer Arbeit bei, hat jedoch keinen Einfluss darauf, was wir abdecken oder wie wir es abdecken, und es hat keinen Einfluss auf den Preis, den Sie zahlen. Weder ZDNET noch der Autor erhalten für diese unabhängigen Rezensionen eine Vergütung. Tatsächlich befolgen wir strenge Richtlinien, die sicherstellen, dass unsere redaktionellen Inhalte niemals von Werbetreibenden beeinflusst werden.

Die ZDNET-Redaktion schreibt für Sie, unsere Leser. Unser Ziel ist es, die genauesten Informationen und die sachkundigste Beratung zu liefern, die möglich ist um Ihnen zu helfen, intelligentere Kaufentscheidungen für technische Ausrüstung und eine breite Palette von Produkten zu treffen Dienstleistungen. Unsere Redakteure prüfen jeden Artikel gründlich und prüfen die Fakten, um sicherzustellen, dass unser Inhalt den höchsten Standards entspricht. Wenn uns ein Fehler unterlaufen oder irreführende Informationen veröffentlicht wurden, werden wir den Artikel korrigieren oder klarstellen. Wenn Sie Ungenauigkeiten in unseren Inhalten feststellen, melden Sie den Fehler bitte über diese Form.

Cybrary ist eine hervorragende Online-Ressource für videobasierte Kurse zum Thema Cybersicherheit, die für eine Reihe von Kompetenzniveaus und vorhandenen Qualifikationen geeignet sind.

Sie können sich für Kurse anmelden, die die Grundlagen bestimmter Karrierewege erläutern, sei es als Systemadministrator oder als Netzwerktechniker – und wenn Sie die kitschigen Miniaturansichten ignorieren können, mit denen einige der Kurse angepriesen werden, ist der eigentliche Inhalt der Fall wertvoll. Die Kurse werden außerdem mit einer geschätzten Zeit bis zum Abschluss und einer Schwierigkeitsbewertung versehen.

Vielleicht möchten Sie einige dieser Kurse als Einführungsvorbereitung für andere formale Qualifikationen erkunden, wie z. B. Certified Ethical Hacking (CEH) und CISSP des EC-Council. Virtuelle Labore für Tools wie Wireshark und Praxistests für Qualifikationen wie CompTIA Security+, CISM und andere sind ebenfalls verfügbar.

Es ist jedoch zu beachten, dass die angebotenen Ressourcen, wie z für die CEHhandelt es sich nicht um offizielle Kursmaterialien oder Laborsitzungen.

Bemerkenswert ist auch, dass Coursera vorgeschlagene „Pfade“ zu beruflichen Qualifikationen im Einklang mit Industriestandards anbietet, wie sie beispielsweise vom NIST verwaltet werden. Die Kurse können auch in Ihrem eigenen Tempo absolviert werden, und einige führen nach dem Bestehen zu formalen Qualifikationen.

Einige Kurse sind kostenlos, für andere ist eine Anmelde- oder Prüfungsgebühr zu entrichten.

Vorteile

  • Hervorragende Online-Ressource für videobasierte Kurse zur Cybersicherheit
  • Erlernen Sie die Grundlagen einer Karriere als Systemadministrator oder Netzwerktechniker
  • Einige Kurse sind kostenlos

Nachteile

  • Für einige Kurse ist eine Einschreibe- oder Prüfungsgebühr erforderlich

Es ist vielleicht nicht so spannend wie das Erlernen von Penetrationstools, Cobalt Strike-Beacons oder Passwort-Crackern, aber für die Cybersicherheitsverteidiger von heute ist ein gründliches Verständnis von Netzwerken erforderlich.

Zu Beginn sollten Sie den CompTIA Network+-Kurs in Betracht ziehen, der den Lernenden das Erstellen von Daten beibringt ein Netzwerk von Grund auf zu erlernen und verschiedene Arten von Netzwerktopologien zu identifizieren Konfigurationen.

Eine solide Grundlage in Netzwerkprotokollen und -standards kann Ihnen dabei helfen, netzwerkbasierte Eingriffe, Verbreitung und Malware, einschließlich Ransomware, die in Zielnetzwerken agieren, zu erkennen und zu verstehen.

In diesem Einsteigerkurs können Sie Security+ absolvieren, eine Grundqualifikation in Sicherheitskonzepten und -rollen, Risikoanalyse, praktischer Fehlerbehebung und mehr. Die Security+-Prüfung wurde kürzlich auf SY0-601 aktualisiert.

Vorteile

  • Erfahren Sie, wie Sie ein Netzwerk von Grund auf aufbauen 
  • Erfahren Sie, wie Sie verschiedene Arten von Netzwerktopologien und -konfigurationen identifizieren
  • Die Security+-Prüfung wurde kürzlich auf SY0-601 aktualisiert

Nachteile

  • N / A

Das SANS Institute ist ein angesehener Anbieter von professionellen Cybersicherheitskursen, und SEC401 wird als „Bootcamp“ für diejenigen beschrieben, die bereits über Kenntnisse in den Bereichen IT, Netzwerke und Sicherheit verfügen.

Auch wenn es sicherlich kein billiges Unterfangen ist, behandelt der ausführliche Kurs Sicherheitsmetriken, Audits, Risikobewertungen, Netzwerkschutz, Erkennung und Reaktion auf Vorfälle und mehr.

Laut SANS vermittelt der Kurs „die wesentlichen Fähigkeiten und Techniken zur Informationssicherheit, die Sie benötigen.“ Schützen und sichern Sie Ihre kritischen Informations- und Technologieressourcen, egal ob vor Ort oder in der Cloud.“

Als Kurs für Berufstätige bietet SANS Flexibilität durch On-Demand-, Online- oder Präsenzschulungen. Sie können den Kurs virtuell oder persönlich an sechs Tagen absolvieren.

Vorteile

  • Flexibilität durch On-Demand, online oder persönlich
  • Der ausführliche Kurs behandelt Sicherheitsmetriken, Audits, Risikobewertungen und mehr
  • Erlernen Sie grundlegende Informations- und Sicherheitsfähigkeiten und -techniken

Nachteile

  • Sicherlich nicht billig

Der Penetration Testing with Kali Linux (PEN-200) von Offensive Security ist der Grundlagenkurs der Organisation zur Verwendung des Kali Linux-Betriebssystems für ethisches Hacken.

Der Schwerpunkt des Anbieters liegt auf Offensive und praktischem Lernen statt auf Vorlesungen, Ankreuzfeldern und rein akademischem Lernen. Offensive Security fördert mit dem Slogan „Try Harder“ kritisches Denken und Problemlösung. Denn wenn Sie lernen, wie ein Angreifer zu denken, können Sie Systeme besser vor ihnen schützen.

Sie benötigen ein solides Verständnis der Netzwerkprinzipien, und einige Kenntnisse von Windows, Linux und Bash/Python werden hilfreich sein.

Wenn Sie den Kurs erfolgreich abschließen, erhalten Sie die OSCP-Zertifizierung – sofern Sie die 24-Stunden-Prüfung bestehen können. Der Anbieter hat den Kurs kürzlich als Option auf Abonnementbasis für vielbeschäftigte Personen hinzugefügt, die die Flexibilität benötigen, in ihrem eigenen Tempo zu lernen.

Vorteile

  • Lernen Sie, wie ein Angreifer zu denken
  • Der Schwerpunkt liegt auf Offensive und praktischem Lernen

Nachteile

  • Sie benötigen ein solides Verständnis der Netzwerkprinzipien
  • Ein gewisses Verständnis von Windows, Linux und Bash/Python wird hilfreich sein
  • 24-Stunden-Prüfung
  • Relativ teuer

CISSP, angeboten vom International Information System Security Certification Consortium, ist eine der bekanntesten beruflichen Qualifikationen im Bereich Cybersicherheit weltweit.

Der Kurs umfasst den Entwurf und die Implementierung von Cybersicherheitsprogrammen, einschließlich Ingenieurwesen, Sicherheitsarchitekturen, Risikomanagement, Identitäts- und Zugriffsmanagement sowie Softwaresicherheit andere Themen.

CISSP kann im Klassenzimmer absolviert und von Dozenten in Echtzeit geleitet werden, Voraussetzung ist jedoch jahrelange Erfahrung auf diesem Gebiet. Online-Schulungen sind möglich, die Kosten variieren jedoch.

Vorteile

  • Eine der bekanntesten beruflichen Qualifikationen im Bereich Cybersicherheit
  • Kann im Klassenzimmer absolviert und von Dozenten in Echtzeit geleitet werden

Nachteile

  • Voraussetzung ist eine langjährige Berufserfahrung in diesem Bereich
  • Die Kosten variieren

Die Zertifizierung zum ISACA Certified Information Security Manager (CISM) konzentriert sich auf vier Bereiche: Informationen Sicherheitsgovernance, Risikomanagement, Erstellung und Verwaltung von Infosec-Programmen sowie Sicherheitsvorfälle Management.

Daher eignet sich diese Qualifikation nicht als Grundkurs, sondern könnte für den Aufstieg in der Managementkette in einer Rolle im Bereich Unternehmenssicherheit von Nutzen sein. Um zertifiziert zu werden, müssen Sie sowohl die Prüfung bestehen als auch über akzeptable Berufserfahrung verfügen. Dennoch sagt ISACA, dass das durchschnittliche Gehalt einer CISM-zertifizierten Person 118.000 US-Dollar erreichen kann (obwohl eine jährliche Wartungsgebühr anfällt).

Wenn Sie an diesem Kurs interessiert sind, sollten Sie beachten, dass der alte Lehrplan im Juni 2022 eingestellt wurde, um Platz für eine aktualisierte Prüfung zu machen.

Vorteile

  • Wertvoll, um in einer Unternehmenssicherheitsrolle in der Managementkette nach oben zu gelangen
  • Neu aktualisierte Prüfung

Nachteile

  • Als Grundkurs nicht geeignet 
  • Für die Zertifizierung müssen Sie die Prüfung bestehen und über akzeptable Berufserfahrung verfügen

Global Information Assurance Certification (GIAC) ist eine Institution, die eine Reihe von IT- und Cybersicherheitsqualifikationen anbietet.

Das Angebot von GIAC umfasst Themen wie Sicherheitsverwaltung, Management, Recht, Auditing, Cyberforensik und Softwaresicherheit. Abhängig von Ihren Interessengebieten können Sie Roadmaps mit Kursvorschlägen folgen, um Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten zu erweitern.

GIAC ist eine Tochtergesellschaft des SANS-Instituts und einige Kurse, wie z. B. GIAC Security Essentials, entsprechen den Schulungen seiner Partnerorganisation.

Die Preise variieren je nach Zertifizierung.

Vorteile

  • Bietet eine Reihe von IT- und Cybersicherheitsqualifikationen
  • Lernen Sie Sicherheitsverwaltung, Management, Recht, Auditing, Cyberforensik usw
  • Eine Tochtergesellschaft des SANS Institute

Nachteile

  • Die Preise variieren je nach Zertifizierung

Was ist die beste Cybersicherheitszertifizierung?

Cybrary ist unsere erste Wahl für Cybersicherheitskurse, aber es gibt keine Einheitslösung, die für alle passt

Die Wahl eines Kurses sollte von Ihrem Wissensstand und Ihren aktuellen Fähigkeiten abhängen. Anstatt direkt mit einer fortgeschrittenen Qualifikation einzusteigen, müssen Sie möglicherweise Zeit damit verbringen, die Grundlagen mit einem zu erlernen CompTIA, oder Sie verfügen möglicherweise bereits über genügend Branchenerfahrung, um einen der fortgeschritteneren Kurse auf unserem Kurs zu absolvieren Liste.

Bei der Zusammenstellung unserer Empfehlungen haben wir ein Spektrum abgedeckt, das von Einsteigerkursen bis hin zu breiten Kursen reicht, die darauf ausgelegt sind, Ihnen Grundlagen zu vermitteln Kenntnisse in der IT – von der Hardware über Netzwerke und die Art und Weise, wie Systeme kommunizieren – bis hin zu fortgeschritteneren technischen Zertifizierungen, die von geschätzt werden Arbeitgeber.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, schauen Sie sich die kostenlosen Kurse auf Cybrary, YouTube-Tutorial-Videos und Hack The Box an, bevor Sie sich für eine Qualifikation anmelden. Wir empfehlen diese Optionen insbesondere denjenigen, die sich nicht ganz sicher sind, ob sie eine Karriere im Bereich Cybersicherheit anstreben.

Ja. Wenn Sie die Grundlagen nicht verstehen, führt dies zu einem fehlerhaften Verständnis der Cybersicherheitskonzepte. Sie sollten sich die Zeit nehmen, sich zunächst ein Fundament an IT-Kenntnissen aufzubauen, anstatt direkt mit Pen-Test-Software herumzuspielen.

Allerdings ist es auch wichtig, Spaß daran zu haben, und es gibt viele legale Online-Hubs, auf denen man sich über Cybersicherheit informieren kann – ohne in Schwierigkeiten zu geraten.

Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten: Autodidakt, Ausbildung, Abschlüsse und berufliche Qualifikationen. Wenn Sie eine Karriere im Bereich Cybersicherheit ernsthaft anstreben und irgendwann aufsteigen möchten, können Qualifikationen Ihnen wie in vielen anderen Bereichen einen guten Start ermöglichen.

Eine Zertifizierung allein reicht wahrscheinlich nicht aus, um einen Job zu bekommen. Der durchschnittliche Personalvermittler für eine Karriere im Bereich Cybersicherheit sucht nach Kandidaten mit mindestens einem Bachelor-Abschluss Abschluss in Informatik.

Es ist nicht ungewöhnlich, dass Ihre Konkurrenz eine hat Informatik-Master. Eine Hochschulausbildung ist eine großartige Möglichkeit, Ihr Wissen in wichtigen Fähigkeiten wie digitaler Forensik, Ethik, Biometrie, Kryptographie und mehr zu erweitern. Bevor Sie in eine Cybersicherheitszertifizierung investieren, empfehlen wir Ihnen, sich zunächst die entsprechende Ausbildung zu sichern.

Da die richtigen Qualifikationen der Schlüssel zu einer Anstellung sind, haben wir die gesamte Recherche für Sie durchgeführt und Ihre Unterlagen zusammengestellt beste Schulen und Programme für Cybersicherheit, plus eine Liste der Besten Online-Cybersicherheitsabschlüsse.

Allerdings ist die richtige Zertifizierung eine gute Möglichkeit, Ihren Lebenslauf zu ergänzen und sich von der Konkurrenz abzuheben, wenn Sie bereits über einen Abschluss verfügen.

Ein typisches Gehalt für einen Cybersicherheitsexperten liegt demnach zwischen 70.000 und 120.000 US-Dollar US Bureau of Labour Statistics (BLS). Der Durchschnittslohn lag im Mai 2022 bei 102.600 US-Dollar.

Als Bonus, so die BLS, Jobs im Bereich Cybersicherheit werden von 2020 bis 2030 voraussichtlich um 33 % wachsen. Diese positiven Berufsaussichten übertreffen nicht nur den Durchschnittsberuf, sondern schaffen auch erhebliche Arbeitsplatzsicherheit.

Eine Zertifizierung kann Ihnen also dabei helfen, in Zukunft erfolgreich zu sein.

Neben der Cybersicherheit kann es eine lohnende Karriere sein, ein zertifizierter ethischer Hacker zu werden. In unserer Überprüfung der besten Ethical-Hacking-Zertifizierungen haben wir EC-Count CEH als unsere erste Wahl gewählt, unter anderem, weil es weltweit anerkannt ist.