Was ist das Metaversum und wer wird es bauen?

  • Jul 19, 2023

Es könnte die 3D-Zukunft des Internets sein, aber das Metaversum hat noch einen langen Weg vor sich, bis sein Potenzial ausgeschöpft wird.

Metaversum
Bild: XH4D / Getty Images

Die virtuelle Welt dringt zunehmend in die reale Welt ein, indem sie vollständig immersiv ist virtuelle Realität (VR)-Headsets für Spiele und eine wachsende Zahl geschäftlicher Anwendungsfälle, erweiterte Realität (AR)-Geräte, die der realen Welt digitale Informationen überlagern, und gemischte Realität (MR)-Umgebungen, in denen Sie mit digitalen Objekten in Ihrer realen Umgebung interagieren können.

Besondere Funktion

Wie das Metaversum die Zukunft von Arbeit und Gesellschaft verändern wird

ZDNET untersucht, wie das Metaversum zum Leben erwacht und wie es die Natur der Arbeit – und vielleicht auch alles andere – verändern wird.

Lies jetzt

Diese Technologien und ihre sich entwickelnden Nachfolger, zusammen bekannt als erweiterte Realität (XR) verschmelzen – zusammen mit anderen Bausteinen wie Blockchain, Kryptowährungen und NFTs, Künstliche Intelligenz, 3D-Design, Holographie, IoT, 5G und 6G, Cloud und Edge Computing – in das Konzept von Die '

Metaversum', das man sich als die Gesamtheit des resultierenden immersiven Interneterlebnisses vorstellen kann, sobald alle Teile miteinander verbunden sind.

In vielerlei Hinsicht ist das Metaversum die nächste 3D-Version des Webs und basiert auf vielen der gleichen Technologien wie Web3, mit einem ähnlichen dezentralen, benutzergesteuerten Fokus.

Ein Blick auf Google Trends zeigt, dass „Metaverse“ so ziemlich der Neuling auf dem Markt ist, mit einem dramatischen Anstieg des Suchinteresses zu diesem Zeitpunkt (28. Oktober 2021). Facebook hat sich in Meta umbenannt.

Daten: Google Trends / Diagramm: ZDNET

Wie groß wird dieses Metaversum also sein, wer werden seine Bewohner sein und wer wird es bauen?

Der Metaverse-Markt

Offensichtlich existiert das Metaversum noch nicht, auch wenn große Technologieunternehmen darum kämpfen, es zu verwirklichen. Das bedeutet, dass es schwierig ist, Zahlen für den Umsatz oder irgendetwas anderes anzugeben. Unternehmensberatung McKinsey in a Aktueller Bericht, Schätzungen zufolge könnte das Metaversum bis 2030 4 bis 5 Billionen US-Dollar für Verbraucher- und Unternehmensanwendungsfälle generieren.

Bild: McKinsey

Trotz all dieses Optimismus ist es wichtig zu erkennen, dass wir noch ganz am Anfang dieser Reise stehen. Laut McKinsey gehören Energie und Ressourcen, Hightech und Medien zu den Sektoren, die bei der Einführung von Metaverse führend sind und Unterhaltung sowie Automobil, Maschinen und Montage, während die Nachzügler Bau und Transport & Montage sind. Logistik.

Bild: McKinsey

Mittlerweile in seinem Hype-Zyklus 2022 für neue Technologien, Analyst Gartner identifizierte „die Weiterentwicklung/Erweiterung immersiver Erlebnisse“ als ein Schlüsselthema und platzierte Metaverse in der Frühstadium der Innovationsauslösephase mit einem Horizont von „mehr als 10 Jahren“ bis zur Reife (das Plateau der Produktivität) ist erreicht.

Bild: Gartner

Was die Umfragen sagen

In seinem Wertschöpfung im Metaversum Laut einem Bericht geht McKinsey davon aus, dass der durchschnittliche Internetnutzer bis zum Jahr 2030 bis zu sechs Stunden am Tag in Metaverse-Erlebnissen verbringen wird, was eine zum Nachdenken anregende Prognose ist. Offensichtlich muss bis zum Ende des Jahrzehnts noch viel getan werden, um das Benutzererlebnis auf dieses Niveau zu bringen.

Um einen Eindruck vom aktuellen Stand der Akzeptanz in zwei wichtigen Metaverse-Komponenten, VR und AR, zu bekommen, können wir eine aktuelle Umfrage von untersuchen Computerökonomie (ein Dienst von Avasant Research).

Befragung von 212 IT-Organisationen weltweit zwischen November 2021 und Februar 2022 Technologietrends 2022 In der Umfrage wurden Pläne zur Technologieeinführung für den Zeitraum bis zum zweiten Halbjahr 2023 sowie ROI (Return on Investment), TCO (Total Cost of Ownership) und Kundenzufriedenheit erfragt.

Computer Economics nutzte die Antworten, um den relativen Reifegrad und das relative Risiko zu charakterisieren, die mit den 14 in der Umfrage abgedeckten Technologien verbunden sind.

Bilder: Computerökonomie (rote Markierungen von ZDNET)

VR und AR lagen in puncto Reifegrad hinter dem Feld zurück und liegen im Sektor mit geringen Investitionen/geringer Akzeptanz (oben, links). Laut Computer Economics „leiden Virtual und Augmented Reality immer noch daran, dass die Formfaktoren ungeschickt sind und oft an größere Maschinen gebunden sind.“ Allerdings wird die Technologie immer einfacher zu nutzen. Wir gehen davon aus, dass es in diesem Fall wachsen wird.“

Wenn es um Risiko/Ertrag geht (oben rechts), liegen VR und AR im Bereich mit geringem Risiko/mittlerem Ertrag. „Bei AR/VR-Technologien sind die Kosten vorhersehbar, aber der ROI ist manchmal schwer zu messen oder unklar“, heißt es in dem Bericht.

Auch die Nachrichten zur Kundenzufriedenheit waren nicht besonders gut, da nur HR/HCM-Systeme (Personalwesen/Humankapitalmanagement) eine schlechtere Bewertung erhielten.

Bild: Computerökonomie (rote Markierung von ZDNET)

Ein Umfrage vom April 2022 unter der Leitung von Agora, das APIs für die Einbettung von Echtzeit-Video und -Sprache in Anwendungen entwickelt, befragte 300 in den USA ansässige Entwickler nach ihren Ansichten zum Metaversum. Die wichtigsten Ergebnisse waren:

  • Datenschutz und Sicherheit waren die größten Hürden, die das Metaversum überwinden muss (33 % der Befragten).
  • Gaming und Unterhaltung werden am meisten vom Metaversum profitieren oder den größten positiven Einfluss erfahren (jeweils 26 %).
  • Mehr als die Hälfte (55 %) der Befragten glauben, dass das Metaversum wahrscheinlich dazu führen wird Ersetzen Sie reale, persönliche soziale Interaktionen in den nächsten fünf Jahren.
  • Eine Mehrheit (53 %) der Befragten glaubt NFTs wird in naher Zukunft die größte Metaverse-Währung sein, und 57 % glauben, dass das Metaverse der beliebteste Ort zum Kaufen, Lagern und Handeln werden wird Kryptowährung.
  • Fortschritte in der Kryptowährungs- und Blockchain-Technologie wird laut 70 % der Befragten entscheidend für die Gestaltung der Zukunft des Metaversums sein.
  • Mehr als die Hälfte (55 %) der Befragten ist dieser Meinung Meta (ehemals Facebook) wird kommen Das Metaversum „besitzen“., gefolgt von Google (9 %), Microsoft (7 %), Apple (6 %) und Amazon (5 %).
Bild: Agora

Im VR/AR- und Metaverse-Bereich gibt es eindeutig viel zu tun, auch wenn die aktuellen Implementierungen noch einiges zu wünschen übrig lassen. Aus diesem Grund engagieren sich viele Akteure – darunter die größten Technologieunternehmen der Welt. Schauen wir uns die aktuelle Situation an.

Wichtige Metaverse-Anbieter und -Produkte

McKinsey unterteilt das Metaversum in 10 Schichten, die in vier Kernkategorien fallen: Inhalte und Erfahrungen; Plattformen; Infrastruktur und Hardware; und Enabler.

Inhalte und Erfahrungen 

  • Inhalt von Erstanbietern, Entwicklern, Erstellern und Benutzern, die „die Metaverse-Erlebnisse bereichern“.

  • Anwendungen an bestimmte Metaverse-Anwendungsfälle gebunden, beispielsweise an die Zusammenarbeit.

  • Virtuelle Welten wo Benutzer zusammenkommen, interagieren und kreativ sein können.

Plattformen 

  • Zugang und Entdeckung Plattformen wie Suchmaschinen und App Stores, die die Verbreitung und das Auffinden von Inhalten erleichtern.

  • Entwickler/3D-Entwicklungsplattformen zum Erstellen von 3D-Erlebnissen.

Infrastruktur und Hardware

  • Geräte, Betriebssysteme und Zubehör die die menschliche Schnittstellenschicht bilden. (Heutzutage handelt es sich bei den Geräten meist um PCs, Laptops, Smartphones oder Head-Mounted Displays. In Zukunft kann auf das Metaversum zugegriffen werden über Intelligente Kontaktlinsen oder auch Gehirn-Computer-Schnittstellen.)

  • Infrastruktur – die Rechen-, Netzwerk- und Speicherressourcen, die das Metaversum antreiben.

Ermöglicher

  • Sicherheit, Datenschutz und Governance, einschließlich Content-Moderationsplattformen.

  • Identität Plattformen, die digitale Identitäten, Avatare und soziale Diagramme verwalten.

  • Zahlungen und Monetarisierung – Plattformen und Tools zur Ermöglichung der Metaverse-Ökonomie.

Hier sind einige führende Metaverse-Unternehmen, die diesen Ebenen zugeordnet sind. Es ist keineswegs eine erschöpfende Liste, aber es ist klar, dass es mehrere Unternehmen gibt, die darum kämpfen Position in verschiedenen Segmenten, was darauf hindeutet, dass wir als Markt wahrscheinlich erhebliche M&A-Aktivitäten sehen werden reift.

Kategorien 

Lagen 

Firmen 

Inhalte & Erfahrungen

Anwendungen 

AltspaceVR (Microsoft) • Amazon AR-AnsichtAWS Cloud Quest • Virtuelle DXC-WeltHorizon-Arbeitsräume (Meta) • Mesh für Microsoft TeamsMesh-App für HololensNter Stock (Accenture/Microsoft) • Projekt Starline (Google) • Roblox-Ausbildung • Vive-Synchronisierung (HTC)

Virtuelle Welten 

DecentralandHorizontwelten (Meta) • Zweites Leben (Linden Lab) • Der Sandkasten (Animoca-Marken) • Roblox

Plattformen 

Zugang und Entdeckung 

Amazon AppstoreApple App StoreEpic Games StoreGoogle Play StoreHuawei AppGallerySamsung Galaxy-Apps

Entwickler/3D-Entwicklungsplattformen 

Adobe • ApfelAutodesk • Azure Digital Twins (Microsoft) • MatterportMetaVRse • Nvidia OmniverseRoblox StudioLöwenmaul-Räume (Qualcomm)• TiMi Studio Group (Tencent) • Einheit (Pro, Plus, Plastic SCM Cloud Edition) • Unwirkliche Engine (Epische Spiele)

Infrastruktur & Hardware 

Geräte, Betriebssystem und Zubehör

ApfelEpson (Moverio) • Google (+ Projekt Starline) • PS (Hall) • HTC (Vive) • IntelLenovo (ThinkReality) • Magischer SprungMeta (Quest) • Microsoft (Hololens) • Pico • QualcommSamsungSony (Playstation VR) • Varjo

Infrastruktur 

Alibaba CloudAmazon Web ServicesGoogle Cloud-PlattformMicrosoft AzureNvidia CloudXR • Oracle Cloud

Ermöglicher 

Sicherheit, Datenschutz und Governance 

Arkose LabsWolkenflare• DAO (Decentraland) • Hub-SicherheitMetaverse-Standards-Forum • ReasonLabs • Roblox-Community-Standards

Identität 

BerbixDocuSign IdentifizierenEuropäische Geldbörsen für digitale IdentitätenID.meJumioPiplShufti ProTrulioo

Zahlungen und Monetarisierung 

Animoca-MarkenBinanceÄther (NFTs) • MANA (Decentraland) • Offenes MeerRobux (Roblox) • SAND (Der Sandkasten) • ShopifyTiliaEinheit (Anzeigen)


Welches sind die führenden Metaverse-Unternehmen im Jahr 2022? Nachdem wir eine Auswahl aktueller Artikel zu diesem Thema untersucht hatten, stellten wir fest, dass diese am häufigsten erwähnt wurden:

Daten & Diagramm: ZDNET

Werfen wir einen Blick auf die sechs besten Metaverse-Unternehmen auf der Liste (mit acht oder mehr Zitaten in unserer Stichprobe).

Meta 
Das kanonische Metaverse-Unternehmen ist das Unternehmen, das sich nach dem Konzept umbenannt hat – Meta, das Big-Tech-Unternehmen, das früher als Facebook bekannt war. Meta hat im Jahr 2021 10 Milliarden US-Dollar für die Metaverse-Entwicklung ausgegeben und arbeitet an einem Zeitplan von 10 bis 15 Jahren. Das aktuelle Portfolio von Meta basiert auf dem Metaquest 2 VR-Headset, das Horizontwelten soziale VR-Plattform und Horizon-Arbeitsräume, ein virtueller Kollaborationsraum. Das Unternehmen stellte sein nächstes High-End-VR-Headset vor: Meta Quest Pro, Bei der Meta Connect 2022 Konferenz am 11. Oktober sowie die Ankündigung von Updates zu Horizon Worlds und Horizon Workrooms sowie einer Reihe neuer Partnerschaften.

Roblox 
Mit 58,5 Millionen täglich aktiven Nutzern in über 180 Ländern (Stand: September 2022), Roblox ist ein führender Metaverse-Player, der während der COVID-19-Pandemie ein schnelles Wachstum verzeichnete. Roblox bietet eine Plattform, Roblox Studio, für die Erstellung von Online-Spielen (oder „Erlebnissen“, wie das Unternehmen es bevorzugt), von denen es nach Angaben des Unternehmens über 30 Millionen gibt. Roblox-Benutzer, die meist zu den jüngeren Altersgruppen (unter 24) gehören, können mit dem In-Game-Käufe tätigen Robux Währung, während Entwickler über die Währung Geld verdienen können Entwickleraustausch. Laut Roblox haben im Juni 2022 2,7 Millionen Menschen Robux verdient und in den 12 Monaten bis zum 30. Juni 2022 wurden über 580 Millionen US-Dollar an Entwickler ausgezahlt.

Microsoft 
Die Metaverse-Strategie von Microsoft umfasst zwei Hauptbereiche. Die eine ist „industriell“ und nutzt Plattformen wie Azure Digital Twins um reale Entitäten digital zu modellieren, sie über IoT-Sensoreingaben mit ihren physischen Gegenstücken zu verknüpfen und dann die resultierenden Datenflüsse zu analysieren, um Erkenntnisse zu gewinnen. Der andere befasst sich mit der Zukunft der Arbeit und ist darauf aufgebaut Mesh für Microsoft Teams, das Avatare enthält (derzeit hüfthoch nur), virtuelle Treffen und Drop-In-Räume, die darauf abzielen, „Wasserkühler-Momente“ in virtueller Form nachzubilden. Auf diese Metaverse-Elemente kann über Headsets wie das von Microsoft zugegriffen werden Hololenssowie alltäglichere Geräte wie PCs, Tablets und Smartphones.

Einheit
Im Metaversum dreht sich alles um hochwertige 3D-Räume und Einheit ist ein führender Spiele-Engine-Entwickler mit dem Ziel, über das Gaming hinaus alle Arten von virtuellen Welten und Anwendungen abzudecken. Im August kündigte Unity beispielsweise a Partnerschaft mit Microsoft Azure als Cloud-Partner für die Erstellung und den Betrieb von Echtzeit-3D-Erlebnissen (RT3D) mit der Unity-Engine zu nutzen. Es gibt mehrere Unity-Produkte und -Dienstleistungen für 3D-Entwickler, einschließlich Unity Pro, Gameserver-Hosting, Einheit Plus, Plastic SCM Cloud Edition Und Unity-Anzeigen.

Nvidia 
Grafik, KI und Hochleistungsrechnen sind eine Mischung, die wie maßgeschneidert für das Metaversum ist, und Nvidia macht in diesem Bereich seinen Anspruch geltend Nvidia Omniverse. Eine skalierbare Multi-GPU-Plattform zum Erstellen virtueller Welten basierend auf Pixars US Dollar (Universal Scene Description) Standard und Nvidia RTX Dank Raytracing und KI-Technologie bietet Omniverse zahlreiche Tools, Apps und Plugins, mit denen Entwickler virtuelle Welten erstellen können. Nach Angaben des Unternehmens in August 2022 Rund 700 Unternehmen auf der ganzen Welt nutzten Omniverse zur „Verbesserung“. architektonisch und Produktdesign vereinfachen Workflows für visuelle Effekte und bauen Digitale Zwillinge von Fabriken, Städten und dem Planeten".

Decentraland
Eine virtuelle soziale Plattform, die auf der Ethereum-Blockchain basiert. Decentraland wird von seiner Benutzerbasis erstellt, besitzt und verwaltet. Es verfügt über ein eigenes System für virtuelles Eigentum (LAND), eine eigene Kryptowährung (MANA) und ein eigenes Smart-Contract-gestütztes Governance-System (DAO). Sie können mit MANA Grundstücke kaufen, 3D-Umgebungen, Anwendungen oder Spiele erstellen und mit Decentraland-Vermögenswerten handeln Marktplatz. Der im Namen implizite Mangel an zentraler Kontrolle unterscheidet Decentraland beispielsweise von Zweites Leben.

Ausblick

Selbst ein kurzer Rundgang durch das „Metaversum“, wie es im Jahr 2022 existiert, enthüllt viele bewegliche Teile, darunter mehrere virtuelle Plattformen Welten und Anwendungen sowie ein sich entwickelndes Ökosystem von Diensten, die digitale Identität, Sicherheit, Datenschutz und Monetarisierung abdecken.

Während das Konzept und seine Umsetzung ausgereift sind, ist es wahrscheinlich, dass bei jeder Metaverse-Marktbereinigung die üblichen Big-Tech-Verdächtigen – Meta, Microsoft, Google, Amazon – auf dem Fahrersitz sitzen bleiben. Es bleibt abzuwarten, ob andere aktuelle Konkurrenten, insbesondere Nvidia, den wachsenden Metaverse-Markt nutzen können, um sich einen Platz an der Spitze zu sichern. Dann wartet natürlich Apple in den Startlöchern.

Es steht auch zur Debatte, ob „das Metaversum“ eine Sammlung separater virtueller Welten bleiben oder sich zu einer offeneren, auf Standards basierenden und interoperableren Umgebung entwickeln wird, wie es von der EU vorgesehen ist Metaverse-Standards-Forum, das im Juni 2022 startete. Welches Modell auch immer vorherrscht, es ist klar, dass die Zukunft der Kommunikation und Zusammenarbeit anders sein wird: im Dezember 2021, prognostizierte Bill Gates dass innerhalb von zwei oder drei Jahren die meisten virtuellen Meetings von 2D-Kamerabildgittern zum Metaversum übergehen werden – „einem 3D-Raum mit digitalen Avataren“.

In einem separaten Artikel gehen wir der aktuellen Erfahrung eines Avatar-Treffens im virtuellen 3D-Raum nach.

MEHR METAVERSE-INHALTE

Googles futuristische 3D-Meeting-Technologie macht einen weiteren Schritt nach vorne

Alles, was Meta gerade auf seiner Meta Connect 2022-Veranstaltung enthüllt hat

Das neue ThinkReality VRX-Headset von Lenovo ist ein All-in-One-Gateway zum Unternehmens-Metaverse

Das Metaversum muss eine große Herausforderung bewältigen, sagt Andrew Anagnost, CEO von Autodesk

Nvidias Omniversum: Das Metaversum ist ein Netzwerk, kein Ziel

Vom Storytelling zum Storyliving: Wie Samsung sein Metaversum für morgen baut

Von Nvidia bis IKEA: Hier ist, wer dem Metaverse Standards Forum beitritt

HoloLens-Chef Kipman ist raus. Wie geht es also mit der Metaverse-Strategie von Microsoft weiter?

Microsoft bereitet seinen neuesten „Industrial Metaverse“-Pitch vor

Die Muttergesellschaft von Sony und Lego investiert 2 Milliarden US-Dollar in Epic Games, um beim Aufbau des Metaversums zu helfen

Qualcomm legt einen 100-Millionen-Dollar-Metaverse-Fonds auf, während es mit Square Enix an XR-Gaming arbeitet

Die neuen Omniverse-Tools von Nvidia machen es einfacher als je zuvor, virtuelle Welten zu erstellen