Beobachtungen der San Francisco-Konferenz: Unternehmenstransformation, Unternehmensarchitektur, SOA und ein Schuss Cloud Computing

  • Sep 01, 2023

Dr. Chris Harding von der Open Group schildert seine Eindrücke von der Open Group Conference, die in der Woche vom 30. Januar in San Francisco stattfand.

Dieser Gastbeitrag wurde freundlicherweise zur Verfügung gestellt von Chris Harding, Forumdirektor für SOA und semantische Interoperabilität bei Die offene Gruppe.
Von Chris Harding, The Open Group Tseine Woche, in der ich war Die Open Group-Konferenz in San Francisco. Das Thema war Unternehmenstransformation, die in einfachen Worten bedeutet, die Arbeitsweise Ihres Unternehmens zu ändern, um von den neuesten Entwicklungen in der IT zu profitieren. Die Belege für diese Entwicklungen sind allgegenwärtig. Ich machte eine Pause und ging auf einen Kaffee und ein Sandwich in ein kleines Café unten an der Pine and Leavenworth Street, das anscheinend von und für die Leute geführt wurde Millennium-Generation. Tatsächlich holte mein Server ein Mobiltelefon heraus, an das ein Gerät angeschlossen war, über das ich meine Kreditkarte durchgezogen hatte. Eine App las meine auf den Bildschirm gekritzelte Unterschrift und die Transaktion war abgeschlossen. Dann Abendessen. Wir sprachen mit der Hotel-Concierge, sie drückte ein paar Tasten an ihrem Terminal und schon saßen wir an einem Fenstertisch in einem Restaurant am Fisherman's Wharf. Keine langwierigen Telefonverhandlungen mit dem Maitre d'. Wir waren einfach schnell und effizient mit der Ressource verbunden, die wir brauchten. Die Macht der allgegenwärtigen Technologie, das Unternehmen zu verändern, war das Thema der inspirierenden Plenarpräsentation von
Andy Mulholland, Globaler CTO bei Capgemini. Mobilität, Die Wolke, Und Große Daten sind die drei mächtigen technischen Kräfte, die der Architekt nutzen muss, um das Unternehmen zu intelligenteren Abläufen und neuen Märkten zu bewegen.

Wenn Sie vor fünf Jahren gedacht hätten, dass kein technischer Trend mehr Interesse und Aufregung hervorrufen könnte als SOA, würde Ihnen Cloud Computing jetzt eines Besseren beweisen.

Jeanne Ross des MIT Sloan School of Management teilte ihr Rezept für die Gestaltung von Geschäftserfolg anhand von Beispielen mehrerer großer Unternehmen. Unbezwingbar und unnachahmlich fordert sie ihr Publikum stets dazu auf, über die Themen nachzudenken. Diesmal antworteten wir mit: „Brauchen kleine Unternehmen nicht auch Architektur?“ Natürlich tun sie das, war die Antwort, aber die Architektur eines Großkonzerns unterscheidet sich stark von der eines Eckcafés. Es gibt kaum größere Konzerne als Nissan. Celso Guiotoko, Corporate VP und CIO bei der Nissan Motor Company, erzählte uns, wie Nissan es nutzt Unternehmensstruktur für die Unternehmenstransformation. Zu den Highlights gehörten das Konzept der Informationskapitalisierung und die Rationalisierung des Anwendungsportfolios durch SOA und wiederverwendbare Dienste sowie die Bereitstellung von Technologieressourcen über eine private Cloud-Plattform. Abgerundet wurde die Reihe anregender Plenarvorträge am ersten Konferenztag durch Lauren Staaten, VP und CTO Cloud Computing and Growth Initiatives bei IBM. Jeder erwartet heute von technischen Veränderungen Geschäftsergebnisse, und der Druck auf die beteiligten Personen ist enorm, Ergebnisse zu liefern, die diese Erwartungen erfüllen. IT-Aktivierung ist ein Teil der Antwort, aber sie muss mit der Exzellenz von Geschäftsprozessen und einer wertebasierten Kultur einhergehen, um echte Produktivität und Wachstum zu gewährleisten. Meine Rolle in der Open Group besteht darin, unsere Arbeit zu Cloud Computing und SOA zu unterstützen, und diese Aktivitäten haben nach der ersten Plenarsitzung meine ganze Aufmerksamkeit in Anspruch genommen. Wenn Sie vor fünf Jahren gedacht hätten, dass kein technischer Trend mehr Interesse und Aufregung hervorrufen könnte als SOA, würde Ihnen Cloud Computing jetzt eines Besseren beweisen. Das Interesse an SOA hält anBDas Interesse an SOA hält an, und wir hatten einen SOA-Stream mit Präsentationen von Zukunftsthemen Denken Sie darüber nach, wie Sie SOA zur Bereitstellung von Agilität nutzen können, und über die SOA-Governance, sowie Präsentationen, in denen die Verwendung wichtiger Open Group SOA-Standards und -Leitfäden beschrieben und erklärt wird: die Service-Integration-Reifegradmodell (OSIMM), die SOA-Referenzarchitektur und der Leitfaden zur Verwendung von TOGAF für SOA. Anschließend zogen wir in die Cloud, mit einer Präsentation von Mike Walker von Microsoft darüber, warum Enterprise Architecture die Cloud-Strategie und -Planung leiten muss. Auf das „Warum“ folgte das „Wie“: ZapthinksJason Bloomberg beschrieben Repräsentativer Staatstransfer (REST), das viele heute als ein zentrales Grundprinzip der Cloud-Architektur betrachten. Aber vielleicht ist es nicht das einzige Prinzip; In einer späteren Präsentation wurde ein dreistufiger Ansatz vorgeschlagen, bei dem die Client-Ebene, einschließlich mobiler Geräte, darauf zugreift RESTful-Informationsressourcen über eine mittlere Ebene von Agenten, die Ressourcen zusammenstellen und Transaktionen durchführen (AKT). Am Abend hatten wir ein CloudCamp, veranstaltet von The Open Group und durchgeführt als separate Veranstaltung von der CloudCamp-Organisation. Das ursprüngliche CloudCamp-Konzept sah eine „Unkonferenz“ vor, bei der frühe Anwender von Cloud-Computing-Technologien Ideen austauschen. Sein Gründer, Dave Nielsen, plant nun die Einrichtung eines Demo-Centers, in dem diese Anwender mit der Einrichtung privater Clouds experimentieren können. Dieser Übergang von der Idee zum Experiment spiegelt den sich ändernden Status der Mainstream-Cloud-Einführung wider. Den öffentlichen Konferenzstreams folgte ein Treffen der Open Group Cloud Computing Work Group. Dieses verfolgt derzeit neun separate Projekte zur Entwicklung von Standards und Leitlinien für Architekten, die Cloud Computing nutzen. Das Treffen in San Francisco konzentrierte sich auf eines davon – die Cloud Computing Reference Architecture. Es verglich die Einreichungen von fünf Unternehmen und berücksichtigte dabei auch die laufenden Arbeiten des US-amerikanisches National Institute of Standards and Technology (NIST), mit dem Ziel, eine Basis zu schaffen, auf der eine Open Group-Referenzarchitektur für Cloud Computing erstellt werden kann. Dies bildete den produktiven Abschluss einer arbeitsreichen Woche voller Informationsbeschaffung und Diskussion.

In einer späteren Präsentation wurde ein dreistufiger Ansatz vorgeschlagen, bei dem die Client-Ebene, einschließlich mobiler Geräte, darauf zugreift RESTful-Informationsressourcen über eine mittlere Ebene von Agenten, die Ressourcen zusammenstellen und Transaktionen durchführen (AKT).

Ralph Hitz von Visana, einer Krankenversicherung mit Sitz in der Schweiz, machte einen interessanten Kommentar zu unserer Referenzarchitektur-Diskussion. Er bemerkte, dass wir nicht versuchten, die NIST-Service- und Bereitstellungsmodelle zu ändern oder weiterzuentwickeln. Das mag langweilig erscheinen, aber es ist wahr und es ist richtig. Cloud Computing ist heute dort, wo 1920 das Automobil war. Wir sind uns ziemlich einig, dass es vier Räder haben und mit Benzin betrieben werden wird. Die geschäftlichen und wirtschaftlichen Auswirkungen stehen noch bevor. Jetzt bin ich also auf dem Weg zum Flughafen für den Heimflug. Ich habe online eingecheckt und meine Bordkarte befindet sich auf meinem Mobiltelefon. Sowohl große als auch kleine Unternehmen nutzen mittlerweile routinemäßig mobile Technologien, und meine Fluggesellschaft verfügt über eine Vielflieger-App. Schade nur, dass sie keine ordentliche Tasse Kaffee hinbekommen. Dieser Gastbeitrag wurde freundlicherweise zur Verfügung gestellt von Chris Harding, Forumdirektor für SOA und semantische Interoperabilität bei Die offene Gruppe.Sie könnten auch interessiert sein an:
  • Der CTO von Capgemini erklärt, warum Cloud Computing die Dualität zwischen IT und Business aufdeckt
  • Ross vom MIT erklärt, wie Unternehmensarchitektur und IT mehr denn je zur Geschäftstransformation führen
  • Überlappende kriminelle und staatliche Bedrohungen stellen eine wachsende Cybersicherheitsbedrohung für den globalen Internethandel dar, sagt der Sprecher der Open Group
  • Erforschung der Business-IT-Ausrichtung: Ein 20-jähriger Kampf, der in der Rolle und den Auswirkungen gipfelt der Unternehmensarchitektur
  • Die Cloud Work Group der Open Group fördert das Verständnis der Vorteile der Cloud-Nutzung für Unternehmen