Fujitsu gestaltet sein Büro in Singapur neu, um flexibles Arbeiten zu unterstützen

  • Sep 03, 2023

Die 500 in Singapur ansässigen Mitarbeiter des Unternehmens werden außerdem die Möglichkeit haben, 90 % ihrer Zeit aus der Ferne zu arbeiten.

Fujitsu hat Pläne angekündigt, sein Büro in Singapur umzugestalten, damit die Mitarbeiter anders arbeiten können Im gesamten Büro gibt es Räume für ungezwungene persönliche Treffen sowie für soziale Kontakte Interaktionen.

Besondere Funktion

Sonderbericht: Von zu Hause aus arbeiten: Wie Sie Remote-Arbeit richtig gestalten (kostenloses PDF)

Dieses E-Book, das auf der neuesten Sonderfunktion von ZDNet/TechRepublic basiert, hilft Unternehmen und KMUs gleichermaßen, die technischen und verwaltungstechnischen Herausforderungen einer Remote-Belegschaft zu meistern.

Lies jetzt

Das Unternehmen kündigte an, dass die Umstrukturierung der Büroräume „den Mitarbeitern eine kreativere und produktivere Erfahrung ermöglichen wird, die sich auf Kommunikation und zwischenmenschliche Interaktion konzentriert“.

Gleichzeitig kündigte das Unternehmen an, Lösungen zur weiteren Verbesserung bestehender Lösungen zu prüfen und einzuführen Prozesse wie IT-Support, Zusammenarbeit, Projektgenehmigungen und Einführung von Anmeldemethoden, die dies nicht tun würden benötigen ein VPN. Beispielsweise wird ein neues Helpdesk-Tool eingeführt, um den IT-Support für Mitarbeiter zu erleichtern, unabhängig davon, ob sie remote oder im Büro arbeiten.

Alle 500 in Singapur ansässigen Fujitsu-Mitarbeiter erhalten im Rahmen dieser Vereinbarungen außerdem die Möglichkeit, bis zu 90 % ihrer Zeit remote zu arbeiten Neue Pläne: Das Unternehmen bietet allen Vollzeitmitarbeitern einen Zuschuss von bis zu 1.000 SG$ an, um ihre Bedürfnisse bei der Arbeit von zu Hause aus zu decken.

Siehe auch: 8 Kommunikationstipps, die Telearbeiter beherrschen sollten (TechRepublic)

Fujitsu sagte, die neuen Pläne seien Teil dessen, was das Unternehmen als „Work-Life-Shift“ bezeichnete, einen Fünf-Jahres-Plan Kampagne, die darauf abzielt, neue flexible Arbeitsregelungen für Mitarbeiter einzuführen, und wurde im Anschluss daran eingeführt Die Coronavirus Pandemie.

„Ein anpassungsfähiges Unternehmen ist entscheidend für den Erfolg, insbesondere in unsicheren Zeiten. Durch die Work Life Shift-Initiativen von Fujitsu in Singapur definieren wir Arbeitsstile neu Technologie und Innovation, die Menschen verbinden und die Zusammenarbeit fördern“, sagte Motohiko, Präsident von Fujitsu Asia Sagte Uno.

„Durch die Einbeziehung des Know-hows, das wir aus unseren internen Erkenntnissen gewonnen haben, sind wir besser in der Lage, von dort aus weiterzumachen Risiko, Mehrwert und Produktivität steigern und Unternehmen in Singapur und Asien ermöglichen, agiler zu sein und robust."

Im vergangenen Juli kündigte der japanische Konzern dies an schloss die Hälfte seiner Büros in Japan bis zum Ende des Geschäftsjahres 2022 und ermöglichen rund 80.000 in Japan ansässigen Fujitsu-Mitarbeitern dies Beginnen Sie damit, hauptsächlich aus der Ferne zu arbeiten, und erweitern Sie gleichzeitig die flexiblen Arbeitszeiten aller in Japan ansässigen Mitarbeiter.

Das Unternehmen geht davon aus, dass die Änderungen die Produktivität steigern, aber auch die Work-Life-Balance der Mitarbeiter verbessern werden.

Verwandte Berichterstattung

  • Aufgrund der COVID-19-Pandemie verändert die Remote-Arbeit die IT-Investitionsprioritäten
  • Ein CEO erklärte, dass die Arbeit von zu Hause aus die Zukunft sei. Der Widerstand war aggressiv
  • Fernarbeit wird bleiben. Techniker beginnen, sich Sorgen um ihre Karriere zu machen
  • WFH hat bei den Arbeitnehmern das Gefühl hinterlassen, im Stich gelassen zu werden. Stattdessen schmieden sie ihre eigenen Pläne für die Zukunft
  • Laut Coupa halten sich die Technologieausgaben trotz Fernarbeit gut