Es ist offiziell: Twitter hat einen Börsengang angemeldet

  • Sep 03, 2023

Mit einem offenbar vertraulichen Börsengangsantrag hat Twitter eine Debatte darüber entfacht, ob das Unternehmen einen Wert von mehr als einer Milliarde US-Dollar hat oder nicht.

Nach mehreren Jahren der Entwicklung (und Monate voller unzähliger Gerüchte), Twitter führt offiziell einen Börsengang durch.

Natürlich hat der Mikroblogging-Riese die Nachricht über seinen Börsengang in einem einzigen Tweet an die Öffentlichkeit gebracht.

Wir haben der SEC vertraulich ein S-1 für einen geplanten Börsengang vorgelegt. Dieser Tweet stellt kein Angebot zum Verkauf von Wertpapieren dar.

– Twitter (@twitter) 12. September 2013

Es war eine große Woche mit Neuigkeiten zu Twitter und Technologie-Börsengängen.

Früher diese Woche, Twitter gab den Kauf bekannt MoPub, eine auf Mobilgeräte ausgerichtete Werbebörse, die sich selbst als „weltweit größter mobiler Werbeserver“ bezeichnet.

Dieser Zusammenschluss dürfte dazu beitragen, Twitters Einnahmen aus mobiler Werbung zu stärken, da er Investoren im Vorfeld eines Börsendebüts anlocken soll.

Zusätzliche Ressourcen und Talente auf der Seite der mobilen Werbung dürften auch dazu beitragen, die wachsende Stärke von Twitter zu ergänzen Nutzung der Konvergenz von sozialen Medien und Fernsehen.

Was Tech-Börsengänge angeht, gerade heute Morgen ein globales Beratungsunternehmen PriceWaterhousecoopers hat seinen Bericht für das zweite Quartal veröffentlicht Befragung der privaten, in öffentliche Unternehmen umgewandelten Unternehmen der Branche.

Der Weg zum Börsengang von Twitter:

  • Das Gespräch über einen Börsengang auf Twitter taucht inmitten von Wall-Street-Chats wieder auf
  • Neue Einstellung eines Twitter-Managers verstärkt IPO-Gerüchte
  • Twitter-Mitbegründer: Warten Sie nicht auf einen baldigen Börsengang
  • Twitter kauft das Social-TV-Analyseunternehmen Bluefin Labs
  • Twitter wird Peter Thiel überdauern
  • Twitter erweitert sein mobiles Angebot durch die Übernahme von Crashlytics
  • Wenn Startups Facebook und Twitter in puncto Sicherheit schlagen

Die Aussichten waren insbesondere für den Technologiebereich in den Vereinigten Staaten sehr optimistisch – ein scharfer Kontrast zu den Stimmungen im Silicon Valley um diese Zeit im letzten Jahr.

Während Unternehmensdebüts von Unternehmen wie Workday und Marin Software besser abschnitten, lösten die Produkte für Verbraucher bei Analysten, Investoren und Endbenutzern gleichermaßen Nervosität und Angst aus.

Facebook war das unglückliche Aushängeschild dieser Phase. Der Gründer und CEO des weltweit größten sozialen Netzwerks, Mark Zuckerberg hatte seinen ersten öffentlichen Auftritt nach dem katastrophalen Debüt an der Nasdaq bei TechCrunch Disrupt im September 2012.

Schneller Vorlauf auf 12 Monate später und Facebook-Aktien steigen weiter an deutlich über dem IPO-Preis.

Bei seinem Nachfolgeauftritt Auf dem jährlichen Startup-lastigen Gipfel am Mittwoch witzelte Zuckerberg (wahrscheinlich in Anspielung auf Gerüchte rund um einen Twitter-Börsengang), dass er die letzte Person sei, an die sich irgendjemand wenden sollte, um Tipps für einen Börsengang zu erhalten.

Als dieser Beitrag am Donnerstagnachmittag veröffentlicht wurde, war die S-1-Einreichung von Twitter noch nicht auf der Homepage der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde (Securities and Exchange Commission) verfügbar.

Gemäß den SEC-Regeln Wenn ein privates Unternehmen einen Umsatz von weniger als 1 Milliarde US-Dollar hat, kann es vertrauliche Unterlagen einreichen und die Finanzdaten bis zur IPO-Roadshow geheim halten.

Twitter folgte einfach mit diesem Twitpic und Tweet – weit weniger als die maximale Länge von 140 Zeichen, mit der alles begann:

Nun zurück zur Arbeit. pic.twitter.com/e4lK8e7pY9

– Twitter (@twitter) 12. September 2013