IronKey D300: Extrem langlebiges USB-Flash-Laufwerk mit integrierter Verschlüsselung

  • Sep 07, 2023

Wenn es um tragbare und langlebige Datensicherheit geht, ist IronKey ein vertrauenswürdiger Name, und wenn Sie ein USB-Flash-Laufwerk suchen, das Ihre Daten sicher speichert, ist das D300 einen Blick wert. (Erstveröffentlichung Juli 2018, aktualisiert Februar 2020)

Wenn Sie wie ich sind, haben Sie wahrscheinlich immer eine Handvoll USB-Sticks auf Ihrem Schreibtisch. Aber wie viele dieser Flash-Laufwerke verfügen über eine integrierte Datenverschlüsselung? Wie viele können nach Einwirkung von Wasser und Staub weiterarbeiten? Oder nach einem Sturz aus großer Höhe auf Beton? Oder überfahren?

Der IronKey D300 kann.

Muss lesen: Kaufen Sie diese Apple-Produkte nicht: Ausgabe Februar 2020

Regelmäßige Leser werden wissen, dass ich dazu neige, streng mit den Geräten umzugehen, die ich besitze. Alles erhält einen „abgenutzten“ Look, der seiner Zeit weit voraus ist, und meine empfindlichsten und wertvollsten Besitztümer – iPhone, Apple Watch usw. müssen in gepanzerten Hüllen leben, um eine Chance zu haben, alt zu werden Alter.

Man kann auch mit Recht sagen, dass ich im Laufe meiner Zeit viele USB-Sticks kaputt gemacht habe. Einige erlebten ihren Untergang, nachdem sie zerdrückt wurden, andere wurden Wasser oder Schmutz ausgesetzt, während andere einfach während des Gebrauchs kaputt gingen (ich hatte einen Bruch, als ich versuchte, es aus der Verpackung zu nehmen, in der es eingeschlossen war).

Es ist höchst unwahrscheinlich, dass ich den IronKey D300 versehentlich kaputt mache. Sicher, ich könnte es absichtlich zerbrechen (indem ich einen Hammer auf den USB-Anschluss nehme oder mit einem Schweißbrenner darauf schlage), und ich bin mir sicher, dass es dabei zu Unfällen kommen kann Ich würde unter Feuer, Explosionen oder tiefem Wasser leiden, das einen IronKey D300 töten würde, aber das wäre mir egal, denn diese Unfälle hätten mein Leben weitestgehend beendet früher.

Der IronKey D300 ist ein überwältigend beeindruckendes Gerät. Die auf Robustheit und Sicherheit ausgelegte Elektronik ist in einem robusten Zinkgehäuse untergebracht und für zusätzliche Haltbarkeit und physische Sicherheit mit manipulationssicherem Epoxidharz ummantelt.

Ich habe den IronKey D300 in den letzten Wochen vielen Belastungen ausgesetzt und nichts scheint ihn zu beeinträchtigen. Ich habe es ein paar Tage lang im Wasser liegen lassen, es eingefroren, aufgetaut und gekocht, es herumgeworfen, darauf gesprungen und bin im Allgemeinen unfreundlich damit umgegangen, und es sieht immer noch aus und funktioniert wie neu.

Kingston – das die Marke IronKey bereits im Februar 2016 von Imation übernommen hat – bewertet den IronKey D300 als staubdicht und wasserdicht bis 4 Fuß/1,2 Meter (gemäß IEC 60529 IPX8) und bietet einen Betriebstemperaturbereich von 0 °C bis 60 °C (32 °F bis 140 °F) und einen Lagertemperaturbereich von -20 °C bis 85 °C (-4 °F bis 185 °F).

Okay, es ist also langlebig, aber was ist mit der Verschlüsselung?

Der IronKey D300 ist FIPS 140-2 Level 3 zertifiziert, und im Februar 2020 erhielt die NATO-Restricted-Level-Zertifizierungund verfügt über eine 256-Bit-AES-Hardwareverschlüsselung im XTS-Modus.

Es verfügt außerdem über High-End-Sicherheitsfunktionen wie die Verwendung digital signierter Firmware, die es immun gegen Angriffe wie z. B. macht Schlechter USBEs erzwingt komplexe Passwortregeln mit minimalen Merkmalen und das Flash-Laufwerk wird zum Schutz vor Brute-Force-Angriffen nach zehn ungültigen Versuchen gesperrt und neu formatiert.

Darüber hinaus erfolgt die gesamte Datenverschlüsselung und -entschlüsselung auf dem Laufwerk, ohne dass Spuren auf dem Hostsystem zurückbleiben.

Was die Kompatibilität betrifft, funktioniert die Standardversion des IronKey D300 mit Windows 10, 8.1 und 8, Mac OS X/macOS 10.12.x bis 10.15.x und Linux v.2.6x+ (beachten Sie, dass die verwalteten Versionen nicht mit Linux kompatibel sind).

Die Verwendung des IronKey D300 ist recht unkompliziert.

Bei der ersten Nutzung müssen Sie eine Passphrase und einen optionalen Hinweis einrichten. Von da an geben Sie die Passphrase ein, wenn Sie das Laufwerk verwenden möchten, und los geht's (vergessen Sie es und Sie haben zehn Versuche, es zu knacken, danach sind Ihre Daten verschwunden).

Von der Leistung her ist das Laufwerk gut. Nicht das schnellste USB-Flash-Laufwerk, das ich je verwendet habe, aber ein kurzer Benchmark des 32-GB-Modells, das ich zum Test hatte, ergab Lesegeschwindigkeiten von bis zu 279 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 94 MB/s. Da gibt es absolut keine Beschwerden. Im allgemeinen Einsatz mit den Dateitypen, die in einem Geschäftsumfeld wahrscheinlich auf einem verschlüsselten USB-Flash-Laufwerk gespeichert werden, verfügt der IronKey D300 über mehr als genug Leistung, um mitzuhalten.

IronKey D300 Benchmark-Ergebnisse

IronKey D300 Benchmark-Ergebnisse

Insgesamt ist der IronKey D300 ein ausgezeichneter verschlüsselter USB-Stick. Sicher, es ist groß und klobig, aber innen und außen gut verarbeitet. Die fortschrittliche Verschlüsselung ist das, was Geschäftsanwender heutzutage fordern, und die Leistung ist für die erwartete Leistung mehr als ausreichend.

Ausgezeichnetes Produkt, das sehr zu empfehlen ist.

Der IronKey D300 ist mit Kapazitäten von 4 GB bis 128 GB und sowohl in der Standard- als auch in der verwalteten Version erhältlich.

Weitere Informationen und Kaufdetails finden Sie unter Kingston-Website.

IronKey D300 Hardware-verschlüsseltes USB-Flash-Laufwerk

Siehe auch:

  • So teilen Sie Ihr Wi-Fi-Netzwerk ganz einfach mit iPhones und iPads (und, mit etwas mehr Aufwand, auch Android-Geräten)
  • So laden Sie 30, 50 oder sogar 100 Smartphones oder Tablets gleichzeitig
  • Synology DS218j – Auspacken und Einbauen der Festplatten
  • Kennen Sie den Unterschied zwischen Thunderbolt 3, USB-C 3.1 Gen 2 und USB-C 3.1 Gen 1?
  • Mous Limitless 3.0: Eine iPhone-Hülle mit einer raffinierten versteckten Funktion
  • Wie Sie sich neu in das Apple-Ökosystem verlieben – mehr Geld ausgeben und neue Dinge kaufen
  • Verlangsamen Hüllen das kabellose Laden?
  • Apple veröffentlicht das iOS 13.3.1-Update für das iPhone mit zahlreichen Fehlerbehebungen
  • iPadOS-Produktivitätsgeheimnisse (diese funktionieren auch auf dem iPhone)