Kanada testet seine offizielle digitale Währung

  • Sep 26, 2023

Die Royal Canadian Mint hat die Anmeldungen für ihren MintChip-Wettbewerb abgeschlossen, etwas mehr als eine Woche nachdem sie Entwickler eingeladen hatte, Apps für den MintChip zu entwickeln „Aufgrund des sehr großen Interesses nehmen wir keine Registrierungen mehr für den MintChip entgegen.“ Herausforderung.

Die Royal Canadian Mint hat die Anmeldungen für ihren MintChip-Wettbewerb abgeschlossen, etwas mehr als eine Woche nachdem sie Entwickler aufgefordert hatte, Apps für die digitale Währung zu entwickeln, die sie einführen möchte.

„Aufgrund des sehr großen Interesses nehmen wir keine Anmeldungen mehr für die MintChip Challenge entgegen. „Wenn Sie sich bereits registriert haben, werden wir uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen“, heißt es in einem Beitrag Website des Wettbewerbs sagte am Donnerstag.

Kanadas Münzprägeanstalt möchte eine eigene digitale Alternative zu Münzen und Banknoten auf den Markt bringen und hat eine Technologie namens MintChip entwickelt, die sie als „eine Weiterentwicklung des physischen Geldes“ bezeichnet. Es sieht vor, dass Menschen damit letztendlich kleine Transaktionen durchführen, die wie Bargeld anonym sind.

Um die Technologie zu testen, die sich noch in der Forschungs- und Entwicklungsphase befindet, startete die Royal Canadian Mint eine Am 4. April fand ein Wettbewerb statt, bei dem kanadische und US-amerikanische Softwareentwickler mobile Zahlungs-Apps entwickeln sollten MintChip. Die Gewinner in vier Kategorien erhalten jeweils Gold im Wert von etwa 50.000 CAD (31.500 £) aus den Tresoren der Münzstätte.

Entwickler können sich jedoch nicht mehr für die Teilnahme bewerben, nachdem der Wettbewerb innerhalb weniger Tage nach der Eröffnung seine Registrierungsobergrenze von 500 Teilnehmern erreicht hat. Nach Angaben der Royal Canadian Mint hat dieser Programmiererpool nun bis zum 1. August Zeit, MintChip-basierte Apps einzureichen, die bei der weiteren Entwicklung der Technologie helfen sollen.

MintChip verwendet eine sichere Kombination aus Chip und Sicherheitsprotokoll, um Übertragungen zwischen zwei zu schützen Diese Chips und der diese enthaltende Token können auf microSD-Karten, USB-Sticks oder sogar im gespeichert werden Wolke. Die Teilnehmer erhalten zwei microSD-MintChips, einen USB-Adapter, einen microSD-SD-Adapter und Zugriff auf zwei Remote-MintChip-Konten in der Cloud.

Zudem sollen die Apps auf Android bzw. lauffähig sein BlackBerry-Betriebssysteme für Mobilgeräte, oder auf Windows, oder auf einem Desktop- oder mobilen Browser. (Die Richtlinien erwähnen nicht Apples iOS.)